• Medientyp: Buch
  • Titel: Wirtschafts-Journalismus : ein Handbuch für Ausbildung und Praxis
  • Beteiligte: Frühbrodt, Lutz [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Econ-Verl., c 2007
  • Erschienen in: Journalistische Praxis
  • Umfang: 259 S.; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783430200141; 3430200148
  • RVK-Notation: AP 26860 : Wirtschaft und Handel
  • Schlagwörter: Wirtschaftspublizistik
    Wirtschaftspublizistik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Das vorliegende Handbuch des WELT-Wirtschaftsreporters Lutz Frühbrodt vermittelt einen Einblick in das komplexe und in den letzten Jahrzehnten stark gewandelte Berufsbild des Wirtschaft- und Finanzjournalisten. Es richtet sich in erster Linie an "Einsteiger": Studierende, Volontäre oder auch generell an Wirtschaftsthemen Interessierte. Diesen zeigt es, wie Wirtschaftsjournalisten arbeiten: wie sie ihre Themen finden, wie und wo sie recherchieren, welche rechtlichen und ethischen Grundsätze sie beherzigen sollten, wie sie nicht auf PR-Tricks hereinfallen - das grundlegende Handwerkszeug eben. Die klassischen Themen des Ressorts werden anhand von Fallbeispielen vorgestellt: Bilanzpressekonferenz, der Tag an der Börse, Managerporträt, Hauptversammlung etc. Ein Stichwortregister und eine mit dem Buch "verlinkte" Website mit zahlreichen Service-Seiten zur Thematik erhöhen den Nutzwert. (2 S)

    Das vorliegende Handbuch des WELT-Wirtschaftsreporters Lutz Frühbrodt vermittelt einen Einblick in das komplexe und in den letzten Jahrzehnten stark gewandelte Berufsbild des Wirtschaft- und Finanzjournalisten. Es richtet sich in 1. Linie an "Einsteiger": Studierende, Volontäre oder auch generell an Wirtschaftsthemen Interessierte. Diesen zeigt es, wie Wirtschaftsjournalisten arbeiten: wie sie ihre Themen finden, wie und wo sie recherchieren, welche rechtlichen und ethischen Grundsätze sie beherzigen sollten, wie sie nicht auf PR-Tricks hereinfallen - das grundlegende Handwerkszeug eben. Die klassischen Themen des Ressorts werden anhand von Fallbeispielen vorgestellt: Bilanzpressekonferenz, der Tag an der Börse, Managerporträt, Hauptversammlung etc. Ein Stichwortregister und eine mit dem Buch "verlinkte" Website mit zahlreichen Service-Seiten zur Thematik erhöhen den Nutzwert. (2 S)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 2009 8 062873
  • Barcode: 10930911N