• Medientyp: Buch
  • Titel: Die letzten Nomaden
  • Werktitel: The last of the nomads <dt.>
    Peasley, William J.: The last of the nomads <dt.>
  • Beteiligte: Peasley, William J. [VerfasserIn];
  • Erschienen: Leipzig: Araki-Verl., 2007
  • Ausgabe: Dt. Erstausg.
  • Musikalische Ausgabeform: Erstausgabe
  • Umfang: 173 S.; Ill., Kt; 22 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783936149388; 3936149380
  • RVK-Notation: HQ 2999 : Sonstige
  • Schlagwörter: Aborigines > Alltagskultur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Warri und Yatungka von den Mandildjara wanderten 30 Jahre als Ausgestoßene ihres Stammes allein in der Gibson-Wüste im Zentrum von West-Australien. Sie hatten gegen Heirats-Tabus verstoßen. Ihr Freund Mudjon von den Mandildjara überzeugte aus Sorge um sie den Flying Doctor John Peasley, mit ihm auf die Suche zu gehen. Sie fanden die beiden entkräfteten Alten und versorgten sie in den letzten Monaten ihres Lebens. Peasley schrieb ihre Geschichte auf und schuf damit ein Dokument des Lebens in der Wüste. Warri und Jatungka waren die letzten ihres Stammes, vermutlich auch ganz Australiens, die permanent im Outback lebten. Das Buch wurde in Australien mehrfach aufgelegt. Der Dokumentarfilm erhielt eine Goldmedaille beim New York Film-Festival. Der Farmer-Junge W.J. Peasley (Jg. 1928) wuchs in New South Wales auf. Bleibende Eindrücke hinterließen bei dem Jugendlichen die Reste von verlassenen Aboriginalcamps. Teilnahme am 2. Weltkrieg, Medizinstudium, Einsatz als Flying Doctor. Studium der Anthropologie, Forschungsexpeditionen in der Wüste. Er ist verheiratet, hat vier Söhne und lebt in einem Vorort von Perth. (AMAZON)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar