> Verlagsreihe
-
Heft 19:
Ein ontologiebasiertes Verfahren zur automatisierten Bewertung von Bauwerksschäden in einer digitalen Datenumgebung Al-Hakam Hamdan
Dresden, Institut für Bauinformatik, Fakultät Bauingenieurwesen, TU Dresden, 2023
-
Heft 18:
BIM integrated and reference process-based simulation method for construction project planning = BIM integrierte und referenzprozessbasierte Simulationsmethode für die Bauprojektplanung Ali Ismail ; Gutachter: Prof. Dr-Ing. Raimar Scherer, Technische Universität Dresden, Dr.Simaan M. AbouRizk,PhD, PEng, FRSC, University of Alberta, Prof. Dr.-Ing. Timo Hartmann, Technische Universität Berlin
Dresden, Institut für Bauinformatik, Technische Universität Dresden, 2022
-
Heft 15:
Prozessmodell zur Unterstützung BIM-basierter Energieberechnungen in einem virtuellen Labor = A process model for supporting BIM-based energy calculations in a virtual laboratory Bernd Ken Baumgärtel
Dresden, Institut für Bauinformatik, Technische Universität Dresden, [2019]
-
Heft 15:
Interoperability of traffic infrastructure planning and Geospatial Information Systems = Interoperabilität zwischen Verkehrsinfrastrukturplanung und Geoinformationssystemen Nazereh Nejatbakhsh Esfahani
Dresden, Institut für Bauinformatik, Fakultät Bauingenieurwesen, TU Dresden, [2018]
-
Heft 12:
Ontology-based modeling and configuration of construction processes using process patterns = Ontologie-basierte Modellierung und Konfiguration der Bauprozesse mit Hilfe von Prozessvorlagen Alexander Benevolenskiy
Dresden, Institut für Bauinformatik, Fakultät Bauingenieurwesen, TU Dresden, Februar 2016
-
Heft 13:
Kontextadaptive Informationsräume Unterstützung interdisziplinärer Bauinformationsprozesse durch eine kontextbewusste Informationslogistik Frank Hilbert
Dresden, Institut für Bauinformatik, Fakultät Bauingenieurwesen, TU Dresden, März 2016
-
Heft 14:
Configurable nD-visualization for complex building information models = Konfigurierbare nD-Visualisierung für komplexe Building Information Models vorgelegt von Dipl.-Ing. Helga Tauscher
Dresden, Institut für Bauinformatik, Fakultät Bauingenieurwesen, TU Dresden, 2016
-
11:
Erschließung domänenübergreifender Informationsräume mit Multimodellen = Access of cross-domain information spaces using multi-models von Sebastian Fuchs
Dresden, Inst. für Bauinformatik, Fak. Bauingenieurwesen, TU Dresden, 2015
-
10:
Wave-type based real-time prediction of strong ground motion = Echtzeit-Wellenbasierte Modelle für die Vorhersage der Erdbebenbeschleunigung Amin Zahedi Khameneh
Dresden, Techn. Univ., Inst. für Bauinformatik, 2012
-
8:
Simulationsbasierte Systemidentifikation im Rahmen der baubegleitenden geotechnischen Überwachung = Simulation-based system identification in construction-simultaneous geotechnical monitoring Gerald Faschingbauer
Dresden, Techn. Univ., Inst. für Bauinformatik, 2011
-
9:
Dynamic network planning in construction projects using configurable reference process models = Dynamische Netzplanung in Bauprojekten unter Verwendung von konfigurierbaren Referenzprozessmodellen Wael Sharmak
Dresden, Techn. Univ., Inst. für Bauinformatik, 2011
-
7:
IT Supported construction project management methodology based on process and product model and qualitymanagement = Eine Methodologie für das IT-unterstützte Bauprojektmanagement auf der Grundlage von Prozess- und Produktmodellen und Qualitätsmanagement von Kamil Umut Gökçe
Dresden, Institut für Bauinformatik, TU Dresden, 2008
-
6:
Informationstechnisch unterstützte Kooperation be Bauprojekten durch Martin Keller
Dresden, Institut für Bauinformatik, TU Dresden, 2007
-
4:
Ein Ansatz zur Abbildung von Änderungen in der modell-basierten Objektplanung von Matthias Weise
Dresden, Institut für Bauinformatik, 2006
-
5:
Ein wellenbasiertes stochastisches Modell zur Vorhersage der Erdbebenlast durch Jörg Bretschneider
Dresden, Institut für Bauinformatik, TU Dresden, 2006