• Medientyp: Buch
  • Titel: Topographia Urbis Romae. Das ist/ Eygentliche Beschreibu[n]g der Statt Rom/ sampt allen Antiquiteten/ Palläst/ Amphitheatris oder Schawplatz/ Obeliscis, Pyramiden, Lustgarten/ Bildern/ Begräbnüssen/ Oberschrifften und dergleichen/ So in und umb der Statt Rom gefunden/ und in vier Tagen ordentlich beschawet und gesehen werden können / In Lateinischer Sprach beschrieben/ Durch Joan. Jacobum Boissardum. Jetz aber in Teutsche Sprach ubergesetzet/ und die Figurn/ nach den numeris/ durch ein Liebhaber der Antiquitet geordnet/ an Tag geben/ Durch Dietrich de Bry seeligen hinderlassene Wittwe und zween Söhne
  • Beteiligte: Boissard, Jean Jacques [VerfasserIn]; Ernst Friederich Markgraf zu Baden und Hochberg [Widmungsempfänger]; B.R. [BeiträgerIn k.]; Bry, Johann Theodor de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bry, Johann Israel de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Becker, Matthaeus [DruckerIn]
  • Erschienen: Franckfurt: Becker, 1603
  • Umfang: [4] Bl., 78 S., [99] Bl., [2] gef. Bl; Kupfert., 99 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.); 2°
  • Sprache: Deutsch; Latein
  • Identifikator: VD17 3:311193H
  • Schlagwörter: Topographie ; Archäologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Dietrich de Bry ist Theodor de Bry. Die Söhne sind Johann Theodor de Bry und Johann Israel de Bry. - Nicht ident. mit VD17 23:295465M (dort auf dem Kupfert. mit "V. Pars")
    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 84230 (1)
  • Provenienzangaben:


Exemplare

(0)
  • Signatur: Ant.Rom.119
  • Barcode: 34423537
Bereitstellung voraussichtlich: 1 - 3 Tage nach Bestellung