• Medientyp: Buch
  • Titel: Osteuropa : Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Enthält: Buzogány, A.; Frankenberger, R.: Ambivalenzen des Wandels in Osteuropa. - S. 11-20 Beyme, K.: Von der Sowjetologie zur Transitologie : Methodenprobleme der Osteuropaforschung in zwei Regimen. - S. 21-46 Thaa, W.: Zivilgesellschaft und Demokratie : vom Erkämpfen öffentlicher Handlungsräume zur Abschaffung des Bürgers? - S. 47-66 Dieringer, J.: Ungarn und Europa : der Wandel des politischen Systems im Europäisierungsprozess. - S. 67-86 Shestopal, H.: Die Personifikation der Staatsgewalt im postsowjetischen Russland. - S. 87-108 Ennker, B.: Sowjetgeschichte und Identitätsfindung heute : historisches Erbe und Politik in Russland. - S. 109-132 Heinritz, K.: Demokratisierung zur Diktatur? Über die fehlgeleitete Demokratisierungsdiskussion am Beispiel Turkmensitans. - S. 133-156 Buzogány, A.: Variationen auf ein Thema? Spielarten des Kapitalismus in den neuen Mitgliedstaaten der EU. - S. 157-174 Zimmer, K.: Oligarchen, Gouverneure und Parteien : Wahlklientelismus in Russland und der Ukraine. - S. 175-198 K
  • Beteiligte: Buzogány, Aron [Herausgeber:in] ; Frankenberger, Rolf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, 2007
  • Erschienen in: Weltregionen im Wandel ; 2
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 291 S.; graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783832930646
  • RVK-Notation: MG 80086 : Politischer Wandel (Tradition, Fortschritt, Reform, Konflikt, Krise, Revolution)
    QF 010 : Europa insgesamt
    RP 80859 : Gesamtdarstellungen
    AE 64105 : Ein- und zweibändige Darstellungen
    MG 80000 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Osteuropa > Sozialer Wandel
    Osteuropa > Politischer Wandel
    Osteuropa > Wirtschaftsentwicklung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben

Exemplare

(0)
Signatur: R2018 8 5152
Barcode: 34512632
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.