• Medientyp: Buch
  • Titel: Der Moscheestreit : eine exemplarische Debatte über Einwanderung und Integration
  • Beteiligte: Sommerfeld, Franz [Hrsg.]
  • Erschienen: Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2008
  • Erschienen in: KiWi ; 1051 ; Paperback
  • Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
  • Umfang: 238 S.; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3462040103; 9783462040104
  • RVK-Notation: BE 8608 : Islam in Deutschland
    MS 3550 : Ausländer, Arbeitsmigrant
    MS 6750 : Beziehungen der Sphäre der Religion zu anderen Bereichen des Soziallebens
  • Schlagwörter: Köln > Muslim > Soziale Integration
    Köln > Religionsfreiheit > Moschee > Bauvorhaben
    Köln > Islam > Kulturkonflikt > Interkulturelle Kompetenz
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Seit einigen Jahren planen muslimische Gruppierungen den Bau einer Großmoschee (Platz für 2.000 Gläubige, sehr hohe Minarette) in Köln. Angestoßen von Ralph Giordano hat sich dazu eine bemerkenswert offene Diskussion entwickelt, die oberflächliche Toleranz und politisch "verordnete" "Multikulti-Mentalität" ebenso thematisiert wie mangelnde oder gescheiterte Integration oder auch kategorische, unreflektierte Ablehnung. Sommerfeld (evangelischer Theologe, heute Chefredakteur des "Kölner Stadt-Anzeiger") versammelt 26 kompetente Beiträge von R. Giordano, D. Wellershoff, G. Wallraff, von Vertretern muslimischer Organisationen ebenso wie von Kardinal Meissner, von Architekten und Sozialarbeitern. Höchst lesenswerte Diskussionsanstöße, relevant keinesfalls nur in Köln, sondern in der ganzen Republik. Eigentlich Pflichtlektüre für jeden in Deutschland lebenden Menschen, trotzdem wird das Buch wohl nur bei "konkreten Anlässen", eben geplanten Moschee-Bauten, viele Interessenten finden. (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar