• Medientyp: Buch
  • Titel: Aufnahme oder Ausgrenzung? : Gehört die Türkei zu Europa?
  • Beteiligte: Witzens, Udo [VerfasserIn]
  • Erschienen: Köln: Önel-Verlag, 2007
  • Ausgabe: 2., aktualis. u. erw. Aufl.
  • Umfang: 311 S.; 205 mm x 140 mm, 320 gr
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783933348852; 3933348854
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: Ö8854
  • RVK-Notation: MK 5000 : Europäische Integration, Allgemeines
  • Schlagwörter: Türkei > Beitritt > Auswirkung > Europäische Union
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Am Vorabend der Entscheidung über die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zur EU ist die Diskussion um die Zugehörigkeit der Türkei zu Europa neu entbrannt. In Richtung Westenʺ gehörte schon im Osmanischen Reich zu den wichtigsten Parolen der intellektuellen Elite. In seiner Auseinandersetzung mit den in letzter Zeit sich häufenden Versuchen, die Türkei geografisch, historisch und kulturell aus Europa auszugrenzen, geht der Autor der Frage nach, inwieweit die vom Staatsgründer Atatürk vollzogene Kulturrevolution eine endgültige Hinwendung der Türkei zu Europa bewirkte. Dieses Buch zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass die Westorientierung der Türkei auf festem Fundament ruht, und dass Atatürks Vermächtnis, die Staatsphilosophie des Kemalismus, welche der Transformation der Türkei zu einem modernen Staat europäischer Prägung zu Grunde liegt, als Bollwerk gegen den islamistischen Fundamentalismus neue Aktualität erlangt hat.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar