• Medientyp: Buch
  • Titel: Das Gespenst aus der Kiste : [mit witzigem Lesezeichen als Lösungsschlüssel!]
  • Beteiligte: Neubauer, Annette [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Haas, Cornelia [Ill.]; Goppel, Christine [Ill.]
  • Erschienen: Mannheim; Leipzig; Wien; Zürich: Dudenverl., 2008
  • Erschienen in: Duden - Lesedetektive ; 2. Klasse
    Duden ; Leseförderung mit System
  • Umfang: 28 S.; zahlr. Ill; 266 gr; Lesezeichenband
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3411708050; 9783411708055
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 33682
  • RVK-Notation: GB 2984 : Sprech- und Leseerziehung: Aufgabensammlungen (Übungsmaterialien)
  • Schlagwörter: Junge > Freundschaft > Gespenst > Hilfe > Hund
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Rez.: Um Mitternacht spukt es in Karls Zimmer. Aus seiner Spielkiste kommen plötzlich merkwürdige Geräusche. Dort hat sich ein Gespenst versteckt. Zum Glück ist es ein nettes Gespenst, denn es hilft Karl, den Jungs einen ordentlichen Schrecken einzujagen, die den Nachbarhund Bello immer mit Steinen bewerfen. Im Vergleich zu dem anderen in dieser Nr. besprochenen Titel "Ein blinder Passagier" von L. Holthausen wird diese Gespenstergeschichte von A. Neubauer (vgl. BA 5/07, 4/07) insbesondere Jungen ansprechen. Die Ausstattung mit halbseitigen, farbenfrohen Illustrationen, großer Schrift und 5, mithilfe eines Lesezeichens zu lösenden Rätselfragen fördert zusätzlich die Lesemotivation. Die integrierten Fragen können weiterhin das Leseverständnis unterstützen. Bei weiterem Bedarf an Titeln für Erstleser/-innen (2. Klasse). Alternativ dazu: Zoschke: "Auf der Suche nach dem verschwundenen Hund" (BA 10/05) und Mai: "Eine Sommernacht im Zelt" (BA 10/07). Auch für Grundschulbibliotheken. (Anke Märk-Bürmann)

    Um Mitternacht spukt es in Karls Zimmer. Aus seiner Spielkiste kommen plötzlich merkwürdige Geräusche. Dort hat sich ein Gespenst versteckt. Zum Glück ist es ein nettes Gespenst, denn es hilft Karl, den Jungs einen ordentlichen Schrecken einzujagen, die den Nachbarhund Bello immer mit Steinen bewerfen. Im Vergleich zu dem anderen in dieser Nr. besprochenen Titel "Ein blinder Passagier" von L. Holthausen wird diese Gespenstergeschichte von A. Neubauer (vgl. BA 5/07, 4/07) insbesondere Jungen ansprechen. Die Ausstattung mit halbseitigen, farbenfrohen Illustrationen, grosser Schrift und 5, mithilfe eines Lesezeichens zu lösenden Rätselfragen fördert zusätzlich die Lesemotivation. Die integrierten Fragen können weiterhin das Leseverständnis unterstützen. Bei weiterem Bedarf an Titeln für Erstleser/-innen (2. Klasse). Alternativ dazu: Zoschke: "Auf der Suche nach dem verschwundenen Hund" (BA 10/05) und Mai: "Eine Sommernacht im Zelt" (BA 10/07). Auch für Grundschulbibliotheken. (Anke Märk-Bürmann)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2008 8 009185
  • Barcode: 32021453
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.