• Medientyp: Buch
  • Titel: Der Brockhaus, Alternative Medizin : Heilsysteme, Diagnose- und Therapieformen, Arzneimittel
  • Beteiligte: Blanck, Nathalie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Aschoff, Jürgen C. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hogen, Hildegard [Hrsg.]
  • Körperschaft: F. A. Brockhaus GmbH, Lexikonredaktion
  • Erschienen: Mannheim; Leipzig: Brockhaus, F A, 2008
  • Umfang: 511 S.; zahlr. Ill., graph. Darst; 25 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3765332917; 9783765332913
  • RVK-Notation: YU 4008 : Fachlexika, Terminologien, Nomenklatur
  • Schlagwörter: Alternative Medizin
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Laiengerechtes Nachschlagewerk mit 3.500 Stichwörtern für alle Bereiche der sogenannte Komplementärmedizin. (Uwe-Friedrich Obsen)

    Der "Pschyrembel Naturheilkunde und alternative Heilverfahren" (zuletzt BA 3/07) hat nun Konkurrenz und zugleich Ergänzung bekommen. Der "Brockhaus Alternative Medizin" bietet mit 3.500 Stichwörtern formal wie inhaltlich das gleiche Spektrum wie der Pschyrembel, nämlich ein alphabetisch angelegtes Nachschlagewerk für alle Bereiche der sog. Komplementärmedizin. Unterschiede stechen sofort ins Auge: Brockhaus ist mit seinen vielen farbigen Abbildungen und den zahlreichen "Kästchen" mit Infos zur Therapie und Selbsthilfe (z.B. Anlegen eines Brustwickels) mehr auf Laiennachfrage konzentriert; den "großen Themen", 150 an der Zahl (z.B. Anthroposophie; Hydrotherapie), wird mehr Raum gegeben, inkl. Lektürehinweisen. Darüber hinaus gibt's 12 mehrseitige Sonderartikel (von "Alternative Medizinsysteme" bis "Wellness") - und das alles, anders als im knochentrockenen Fachchinesisch des Pschyrembel, weitgehend in Normalverbraucher-Deutsch. Unseriöse Verfahren werden auch hier - wie im Psychrembel - als solche dingfest gemacht. Updates bei Brockhaus online. Fazit: Beide Werke gehören in den Auskunftsbestand. (2 A) (Uwe-Friedrich Obsen)

Exemplare

(0)
  • Signatur: YU 4008 H715
  • Barcode: 32248774
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich