> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Medientyp: Elektronische Zeitschrift Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie Titel: BIS : das Magazin der Bibliotheken in Sachsen Weitere Titel: Nebent: Bibliotheken in Sachsen Erschienen: Dresden: SLUB, 2008-2017 Erscheinungsverlauf: [1.]2008,1; 1.2008,2 - 10.2017,3; damit Ersch. eingest. Sprache: Deutsch Identifikator: Schlagwörter: Sachsen > Bibliothek > Elektronische Publikation Entstehung: Anmerkungen: Ersch. vierteljährl Zugangsstatus: Freier Zugang
Meyer, Julia [Verfasser:in] Zur Rolle des Stifts in der Digitalen Bibliothek wie wir mit der persönlichen Handschrift den „Flow“ finden von Julia Meyer 2017
Plein, Anna Katharina [Verfasser:in]; Schürer, Markus [Verfasser:in] Grundlagenforschung zu Dresdner Italica SLUB erschließt und digitalisiert italienischsprachige Handschriften von Anna Katharina Plein und Markus Schürer 2017
Ficzel, Nelly [Verfasser:in] Gaming in öffentlichen Bibliotheken neue Angebote zur Kultur- und Wissensvermittlung im digitalen Zeitalter von Nelly Ficzel 2017
Sächsischer Bibliothekspreis 2017 Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig ausgezeichnet 2017
Nitzsche, Ute [Verfasser:in] Ehrenamt in Bibliotheken 3 fleißige Helfer hinter den Kulissen : Ehrenamtliche bringen auch großen Bibliotheken zusätzlichen Nutzen von Ute Nitzsche 2017
Nitzsche, Ute [Interviewer:in]; Fischer, Florina [Interviewte:r]; Linek, Joachim [Interviewte:r]; Swiatek, Petra [Interviewte:r] Ehrenamt in Bibliotheken 3 drei Ehrenamtler berichten über ihre Tätigkeit in der SLUB Dresden Zusammenfassung der Gespräche von Ute Nitzsche 2017
Queitsch, Manuela [Verfasser:in] Internationale Medienexperten zu Gast in der SLUB Dresden IFLA Satellitenkonferenz zur Langzeitarchivierung von Nachrichten erfolgreich zu Ende gegangen von Manuele Queitsch 2017
Al-Diban, Sabine [Verfasser:in]; Dobeleit, Daniela [Verfasser:in] Das Info-Scout-Projekt Informationskompetenzförderung für Schülerinnen und Schüler (der Sekundarstufe II) auf breiten Schultern von Sabine Al-Diban und Daniela Dobeleit 2017
Eifler, Matthias [Verfasser:in]; Mackert, Christoph [Verfasser:in] Handschriftenschätze aus Kloster St. Marienthal Erschließung mittelalterlicher Streubestände am Leipziger Handschriftenzentrum von Matthias Eifler und Christoph Mackert 2017
Golsch, Michael [Verfasser:in] Die Weichen richtig gestellt Prof. Jürgen Hering feierte im September seinen 80. Geburtstag von Michael Golsch 2017
Haffner, Thomas [Verfasser:in] Winckelmann an Wackerbarth und umgekehrt ein lange vermisster Briefwechsel von Thomas Haffner 2017
Nitzsche, Ute [Interviewer:in]; Kühnemann, Bärbel [Interviewte:r] Ehrenamt in Bibliotheken 3 viele Projekte wären ohne ehrenamtliche Hilfe nicht möglich : Interview mit Bärbel Kühnemann das Interview führte Ute Nitzsche 2017
Fuchs, Thomas [Verfasser:in] Kapseln - geliebt und gefürchtet zugleich Restaurierung und Neuaufstellung von Kapselschriften an der Universitätsbibliothek Leipzig von Thomas Fuchs 2017
Kutter, Marion [Verfasser:in]; Klank, Martina [Interviewte:r] Gern ges(ch)ehen! Ehrenamt macht mobil von Marion Kutter 2017
Nitzschke, Katrin [Verfasser:in]; Stoltz, Dominik [Verfasser:in] Alles muss raus - Luther kommt rein! "Wie Luthers Worte fliegen lernten" : Doppelausstellung im Buchmuseum der SLUB von Katrin Nitzschke und Dominik Stoltz 2017
Georgi, Simone [Verfasser:in]; Meyer, Julia [Verfasser:in]; Walzel, Annika-Valeska [Verfasser:in] In Pole-Position für die zweite Runde Digitalisierung des kulturellen Erbes fortführen : Einsteiger lernen ... von Simone Georgi, Julia Meyer und Annika-Valeska Walzel 2017
Spreer, Lars [Verfasser:in]; Vogel, Michael [Verfasser:in] Reinigung von Bibliotheksgut Sächsischer Werkstatttag für Bestandserhaltung 2017 von Lars Spreer und Michael Vogel 2017
Lippmann, Christine [Verfasser:in] "Dresden blättert die Welt auf" Zusammenarbeit der Städtischen Bibliotheken Dresden mit Kultureinrichtungen der Stadt von Christine Lippmann 2017
Fuchs, Thomas [Verfasser:in] Alles neu! erneuerte Digitalisierungswerkstatt und neuer Leiter an der Universitätsbibliothek Leipzig 2017
Molke, Regina [Verfasser:in]; Ziegler, Elke [Verfasser:in] WissensREICH Volkshochschule Dresden und Städtische Bibliotheken Dresden: gemeinsam auf Erfolgskurs von Regina Molke und Elke Ziegler 2017
Feministische Bibliothek MONAliesA Archiv und Veranstaltungsort : BIS Besondere Sammlungen in Sachsen vom MONAliesA-KOLLEKTIV 2017
Ludwig, Christina [Verfasser:in] Buchschätze im Museum - Naturalienkabinett Waldenburg Relikte eines Gelehrtenkabinetts aus der Barockzeit : BIS Besondere Sammlungen in Sachsen von Christina Ludwig 2017
Meyer, Julia [Verfasser:in] "Digitale Allmende erlebbar machen" Landesdigitalisierungsprogramm startet mit Workshop "sachsen.digital" in die zweite Runde von Julia Meyer 2017
Stehfest, Rico [Interviewer:in]; Krauße, Michael [Interviewte:r] Singen macht glücklich Michael Krauße aus Bautzen beschreibt im Interview, dass ein Ehrenamt vor allem Spaß machen sollte das Interview führte Rico Stehfest 2017
Bauer, Charlotte [Verfasser:in]; Schneider, Ulrich Johannes [Verfasser:in] In Betrieb seit 1543, täglich im Test: die Universitätsbibliothek Leipzig ist "Bibliothek des Jahres 2017" Charlotte Bauer ; Ulrich Johannes Schneider 2017
Arnold, Stefan [Verfasser:in] Öffentliches Wohnzimmer die Stadtteilbibliothek Plagwitz "Georg Maurer" präsentiert sich nach ihrer Sanierung als Quartiersbibliothek für alle von Stefan Arnold 2017
Jahn, Veronika [Verfasser:in] Grenzübergreifende virtuelle Informationsplattform für Tschechien und Deutschland das Projekt Lernraum von Veronika Jahn 2017
Hultsch, Anne [Verfasser:in] Avantgardebuchkunst intermedial die wortreiche Welt der Buchgestaltung von Anne Hultsch 2017
Mackert, Christoph [Verfasser:in] Ein halbes Jahrtausend Handschriften: geschenkt! eine Ausstellung präsentiert mittelalterliche Handschriftenblätter aus dem Privatbesitz Peter Bühner von Christoph Mackert 2017
Stemmler, Joachim [Verfasser:in] Digitale Nachhaltigkeit UB Chemnitz als dienstälteste Teilnehmerin im sächsischen Landesdigitalisierungsprogramm von Joachim Stemmler 2017
Spektakulärer NS-Raubgutfund Forscher findet Teile der verschollen geglaubten HERTIE-Bibliothek : Pressemitteilung vom 17. Oktober 2016 der Stadt Bautzen 2017
Reinhold, Martina [Interviewte:r]; Ficzel, Nelly [Interviewer:in] Gaming in öffentlichen Bibliotheken Gespräch mit Martina Reinhold, Bereichsleiterin Jugend, Städtische Bibliotheken Dresden [Interview: Nelly Ficzel] 2017
Hühn, Jonas [Interviewte:r]; Ficzel, Nelly [Interviewer:in] Gaming in öffentlichen Bibliotheken Gespräch mit Jonas Hühn, Bibliothekar im Kinder- und Jugendbereich, Leipziger Städtische Bibliotheken [Interview: Nelly Ficzel] 2017
Kropf, Katrin [Interviewte:r]; Ficzel, Nelly [Interviewer:in] Gaming in öffentlichen Bibliotheken Gespräch mit Katrin Kropf, Lektorin Jugendszene, Stadtbibliothek Chemnitz [Interview: Nelly Ficzel] 2017
Seige, Leander [Verfasser:in] Lerχe ein Recherchenetzwerk für den Wissenschaftsraum Leipzig von Leander Seige 2017
Mackert, Christoph [Verfasser:in] Zwischen Schreckgespenst und Inspiration eine Ausstellung der UB Leipzig zum Geistesleben der sächsischen Klöster anlässlich des Reformationsjubiläums : mit spektakulären Neufunden von Christoph Mackert 2017
Bürger, Philipp [Verfasser:in] "Tierisch beste Freunde" Sonderausstellung über Haustiere und ihre Menschen im Deutschen Hygiene-Museum von Philipp Bürger 2017
Al-Hassan, Reingard [Verfasser:in]; Barré, Helga de la [Verfasser:in] 25 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Sachsen die Bibliotheken feiern mit von Reingard Al-Hassan, Helga de la Barré [und 4 weitere] 2017
Palisch, Lucie [Interviewer:in]; Flemming, Arend [Interviewte:r] Ehrenamt und Professionalität in der Verbandsarbeit Interview: "Was nun, Herr Flemming…?" das Interview führte Lucie Palisch 2017
Fuchs, Thomas [Verfasser:in] Der Masse Herr werden das DFG-Projekt "Erschließung der Autographen- und Briefüberlieferung der Universitätsbibliothek Leipzig" : von Thomas Fuchs 2017
Rösch, Henriette [Verfasser:in] Die Idee ist aufgegangen PDA Print als etablierte Form der Erwerbung an der Universitätsbibliothek Leipzig von Henriette Rösch 2017
Hermann, Konstantin [Verfasser:in] Bewährtes Erwerbungsmodell an der SLUB Dresden Nutzer geben KaufTipp via Print-PDA von Konstantin Hermann 2017
Nitzsche, Ute [Verfasser:in] Ehrenamt in Bibliotheken 2 Ehrensache oder nur das gute Gefühl? : wie die Arbeit mit Ehrenamtlern gelingt und warum sie die Bibliotheksarbeit bereichern von Ute Nitzsche 2017
Langmann, Gaby [Verfasser:in]; Hagestedt, Petra [Interviewte:r] Erfolgreich etabliert Ehrenamtsarbeit in der Stadtbibliothek Pirna von Gaby Langmann 2017
Stehfest, Rico [Verfasser:in] "Das Ehrenamt wird nie überflüssig werden" gelebte Kooperationen an der Umweltbibliothek Leipzig von Rico Stehfest 2017
Stehfest, Rico [Verfasser:in] ; Scholze, Christa [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] "Zuhause sitzen und häkeln ist einfach nicht mein Ding" eine Ehrenamtlerin der Stadtbibliothek Görlitz zeigt, wie wertvoll ihr Engagement für sie selbst ist von Rico Stehfest 2017
Mittelbach, Jens [Verfasser:in] Digital geleitet das neue Informationssystem in der SLUB Dresden von Jens Mittelbach 2017
Bonte, Achim [Verfasser:in] "Lebensmittelläden in Küchen verwandeln" ein neuer Blick auf Bibliotheken im digitalen Zeitalter von Achim Bonte 2017
Schwarzbach, Ralf [Verfasser:in]; Adam, Michaele [Verfasser:in] Der 106. Bibliothekartag 2017 in Frankfurt am Main Impressionen zu "Medien - Menschen - Märkte" Ralf Schwarzbach ; Michaele Adam [und 5 weitere] 2017
Lippmann, Christine [Verfasser:in] Lesestarke Bücherfreunde! Jojo und Jaja wecken Lust auf den Bibliotheksbesuch von Christine Lippmann 2017
Ludwig, Sabine [Interviewte:r]; Palisch, Lucie [Interviewer:in] "Mein stärkster Kritiker bin ich selbst" Interview mit der Kinderbuchautorin Sabine Ludwig das Interview führte Lucie Palisch 2017
Heyworth, Gregory [Verfasser:in] Verblasste Notenschätze der SLUB wieder lesbar Multispektralfotografie macht es möglich Gregory Heyworth 2015
Malz, Angela [Verfasser:in] Gemeinsam ist man weniger allein die Universitätsbibliothek Chemnitz knüpft Netzwerke innerhalb der TU Chemnitz Angela Malz 2015
Pohle, Tina [Verfasser:in] Warum sind wir hier? „KILIAN – Kinderliteratur anders“ wird fortgesetzt Tina Pohle 2015
Schulz, Lena [Verfasser:in]; Kindelberger, Sylvia [Verfasser:in] Ein neuer Grad an Barrierefreiheit Angebote in Leichter Sprache in den Städtischen Bibliotheken Dresden Sylvia Kindelberger; Lena Schulz 2015
Barthen, Franziska [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] „Die coolste Zeit meiner Ausbildung!“ das Azubi-Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden Franziska Barthen 2015
Mackert, Christoph [Verfasser:in] So geht Mittelalter! Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung fördert die Handschriftenkurse der UB Leipzig bis 2021 Christoph Mackert 2015
Kliewer, Mario [Verfasser:in]; Rohrmüller, Marc [Verfasser:in] Weltsichten ein DFG-Projekt zur Erschließung und Publikation fotografischer Archive von Forschungsreisenden Mario Kliewer; Marc Rohrmüller 2015
Mackert, Christoph [Verfasser:in] Eine Schenkung mit Symbolwert Gold und Silber für die Münzsammlung der UBL anlässlich des 1.000-jährigen Stadtjubiläums Christoph Mackert 2015
Märker, Almuth [Verfasser:in]; Vogel, Michael [Verfasser:in] Geballtes Wissen zur Bestandserhaltung Rückblick auf den diesjährigen Sächsischen Werkstatttag Almuth Märker; Michael Vogel 2015
Fuchs, Thomas [Verfasser:in] Heraus aus dem Buch! Exlibris werden in Leipzig restauriert Thomas Fuchs 2015
Muschalek, Antonie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Willkommen in Sachsen Bibliotheken unterstützen Flüchtlinge die Fragen stellte Antonie Muschalek 2015
Bürger, Thomas [Verfasser:in] Die respektlose Muse Dieter Goltzsches buchkünstlerisches Werk aus fünf Jahrzehnten ist zu besichtigen Thomas Bürger 2015
Aurich, Frank [Verfasser:in]; Haffner, Thomas [Verfasser:in] UNESCO kürt frühe Lutherquellen Autograph der SLUB zum Weltdokumentenerbe benannt Frank Aurich;Thomas Haffner 2015
Lohmeier, Felix [Verfasser:in]; Seige, Leander [Verfasser:in] Kooperative Katalogentwicklung in Sachsen SLUB Dresden und UB Leipzig setzen gemeinsam auf Open Source Felix Lohmeier; Leander Seige 2015
Ley, Golo [Verfasser:in] Eine Orientreise wider Willen ein digitalisierter Reisebericht gibt Auskunft über das Sklavenschicksal des Dresdners Nicolaus Schmidt im Osmanischen Reich um 1600 Golo Ley 2015
Giersch, Katrin [Verfasser:in]; Stenzel, Petra-Sibylle [Verfasser:in]; Schiemichen, Astrid [Verfasser:in] Alma Einführung des cloudbasierten Bibliotheksmanagementsystems in den Bibliotheken der HTWK Leipzig und der HTW Dresden Katrin Giersch; Astrid Schiemichen; Petra-Sibylle Stenzel 2015
Flemming, Arend [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schramm, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] “Die Kampflinie verläuft zwischen kulturvoll und kulturlos“ Interview mit Christian Schramm zum Kulturraumgesetz Sachsen Christian Schramm; Arend Flemming 2015
Hastreiter, Uwe [Verfasser:in]; Goldammer, Tina [Verfasser:in] „Die Bibliothek um die Ecke“ Stadtteilbibliotheken in Chemnitz Tina Goldammer; Uwe Hastreiter 2015
Auflösung des kommunalen Eigenbetriebes „Das TIETZ“ Rückführung der Stadtbibliothek in die Ämterstruktur 2015
Bicher, Katrin [Interviewte:r]; Muschalek, Antonie [Interviewer:in] Auf den Spuren J. A. Silbermanns Interview mit Katrin Bicher Katrin Bicher; Antonie Muschalek 2015
Luther, Stephan [Verfasser:in] Deutschlands Archive auf der digitalen Landkarte das Universitätsarchiv Chemnitz im Archivportal-D Stephan Luther 2015
Ernst, Michael [Verfasser:in] Leseförderung im Leseland Sachsen die Stadtbibliothek Bautzen erhält den Sächsischen Bibliothekspreis 2014 von Michael Ernst 2014
Loesch, Perk [Verfasser:in]; Nitzschke, Katrin [Verfasser:in] Der Kurfürstendamm Dresdens die Prager Straße in Fotografien 1860 bis 2013 Perk Loesch u. Katrin Nitzschke 2014
Leiskau, Katja [Verfasser:in]; Walzel, Annika-Valeska [Verfasser:in] FID Kunst SLUB Dresden und UB Heidelberg entwickeln arthistoricum.net weiter von Katja Leiskau und Annika-Valeska Walzel 2014
Malz, Angela [Verfasser:in] Alle Erfindungen dieser Welt bietet das PIZ Chemnitz das Patentinformationszentrum Chemnitz als Teil der Universitätsbibliothek von Angela Malz 2014
Rachowski, Utz [Verfasser:in] Verleihung des Sächsischen Bibliothekspreises 2013 Stadtbibliothek Auerbach beeindruckt mit Entwicklungskonzeption und Kooperationen von Utz Rachowski 2014
Bonte, Achim [Verfasser:in]; Golsch, Michael [Verfasser:in]; Arndt, Tracy [Verfasser:in]; Bigga, Alexander [Verfasser:in] Neue Berufe in Bibliotheken von Achim Bonte und Michael Golsch 2014
Schneiderheinze, Hannelore [Verfasser:in] Illustrierte Idylle? die Gartenlaube: Gesichter eines Massenblattes von Hannelore Schneiderheinze 2014
Mendt, Jacob [Verfasser:in] Virtuelles Kartenforum 2.0 Geodateninfrastruktur für die Raum-Zeit-Forschung mit historischen Karten von Jacob Mendt 2014
Bemme, Jens [Verfasser:in]; Bürger, Thomas [Verfasser:in] Macht, Wissen, Teilhabe die Henry Arnhold Summer School 2014 diskutierte über Museen und Bibliotheken im 21. Jahrhundert von Jens Bemme und Thomas Bürger 2014
Örtl, Katrin [Verfasser:in] Abgetaucht... und wieder aufgeblättert! Wiedereröffnung der Johann-Gottfried-Seume-Bibliothek in Grimma nach dem Hochwasser 2013 von Katrin Örtl 2014
Berges, Vanessa [Verfasser:in] Neue Berufe in Bibliotheken 5; Social Media Beauftragte Vanessa Berges 2014
Schneider, Ulrich Johannes [Verfasser:in] Von der EFRE-Projektförderung in den dauerhaften Betrieb zur Gründung der finc-Nutzergemeinschaft von Ulrich Johannes Schneider 2014
Jackenkroll, Martina [Verfasser:in] Perspektivenwechsel eine ethnographische Nutzerstudie an der Universitätsbibliothek Chemnitz von Martina Jackenkroll 2014
Frohß, Waltraud [Verfasser:in] Ideengeber und Multiplikator für Bibliotheken 100 Jahre Fachstellenarbeit in Sachsen von Waltraud Frohss 2014
Wiermann, Barbara [Verfasser:in] Leipzig!!! ... Here I am!! erfolgreiche Patenschaftsaktion für 57 Leipziger Briefe der Komponistin Ethel Smyth (1858–1944) Barbara Wiermann 2014
Bonte, Achim [Verfasser:in]; Oehm, Lukas [Verfasser:in]; Lohmeier, Felix [Verfasser:in] Experiment Makerspace in der SLUB ein neuer Ort der Wissensproduktion Achim Bonte, Lukas Oehm u. Felix Lohmeier 2014
Rösch, Henriette [Verfasser:in] Neue Berufe in Bibliotheken [Teil 3]; Open Access-Referentin Henriette Rösch 2014
Barthel, Matthias [Verfasser:in] Auf dem Weg zum Bibliotheksprofi Erfahrungsbericht eines Projektmanagers von Matthias Barthel 2014
Bemme, Jens [Verfasser:in]; Bonte, Achim [Verfasser:in]; Pankotsch, Frank [Verfasser:in] Erfolgreich entwickeln und gründen mit Bibliotheken die SLUB kooperiert mit den Gründungsberatern von „dresden|exists“ und mit jungen Unternehmen der Region von Jens Bemme, Achim Bonte u. Frank Pankotsch 2014
Berges, Vanessa [Verfasser:in] Philosophie in Grün die ersten hundert Jahre der Philosophischen Bibliothek (1868-1968) von Vanessa Berges 2014
Lazarus, Jens [Verfasser:in]; Seige, Leander [Verfasser:in] FID für Medien- und Kommunikationswissenschaft Universitätsbibliothek Leipzig entwickelt neuen Fachinformationsdienst von Jens Lazarus und Leander Seige 2014
Graf, Jörg [Verfasser:in] Licht aus in Römers Garten! warum ist es im Ausstellungsraum immer so dunkel? : Bestandsschutz in der Universitätsbibliothek Leipzig von Jörg Graf 2014
Märker, Almuth [Verfasser:in] Der ‚gefrorene Augenblick‘ darf nicht vergehen die Restaurierung seltener Daguerreotypien der Universitätsbibliothek Leipzig von Almuth Märker 2014
Scholl, Heike [Verfasser:in] Sprache darf nicht ausgrenzen erstes Leipziger Lesefest in leichter Sprache von Heike Scholl 2014
Straube, Barbara [Verfasser:in] Kampf gegen Etatkürzungen Förderverein der Stadtbibliothek Chemnitz sammelt 14.112 Unterschriften von Barbara Straube 2014
Bonte, Achim [Verfasser:in] Bibliotheksentwicklung mit EFRE Infrastrukturvorhaben der sächsischen wissenschaftlichen Bibliotheken 2014 - 2020 von Achim Bonte 2014
Krzywinski, Jens [Verfasser:in] Wissens.Werkstatt „Printed Phenomena“ und „Folded Spaces“ Sommerschule des Dresden Design Hub der TU Dresden experimentierte im Makerspace der SLUB Jens Krzywinski 2014
Gaitzsch, Uta [Verfasser:in]; Wartenberg, Anke [Verfasser:in] Wenn die Pflicht ruft… die Novellierung des sächsischen Pressegesetzes und das sächsische Pflichtexemplar Uta Gaitzsch u. Anke Wartenberg 2014
Röhricht, Björn [Verfasser:in] Integration elektronischer Bestände die Lernplattform der Leipziger Städtischen Bibliotheken Björn Röhricht 2014
Bürger, Thomas [Verfasser:in] Kampf mit Bildern und Worten Sächsische Zeitungen berichten über den Beginn des Ersten Weltkriegs Thomas Bürger 2014
Blumtritt, Ute [Verfasser:in]; Rösch, Henriette [Verfasser:in]; Voigt, Michaela [Verfasser:in] Open Access-Zeitschriften leicht gemacht Unibibliotheken unterstützen Forschung mit neuen Diensten und Infrastruktur von Ute Blumtritt, Henriette Rösch u. Michaela Voigt 2014
Dobers, Nicole [Verfasser:in] Ende einer Odysee die Geographische Zentralbibliothek Leipzig übernimmt heimatkundliche Bibliothek von Nicole Dobers 2014
Bürger, Thomas [Verfasser:in] Kreatives Hick-Hack eine großzügige Schenkung zweier Künstler von Thomas Bürger 2014
Palisch, Lucie [Verfasser:in] ; Lüftner, Kai [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Achtung, Milchpiraten KILIAN – Kinderliteratur anders von Lucie Palisch 2014
Kalus, Wolfgang [Verfasser:in] Partner der Bibliotheken - Bibliotheken als Partner der Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen von Wolfgang Kalus 2014
Eichholz, Nina [Verfasser:in] Glänzende Opern und feierliche Kirchenmusik neues Projekt erschließt Königliche Privat-Musikaliensammlung und Notenbestände der Dresdner Hofkirche von Nina Eichholz 2014
Kahl, Uwe [Verfasser:in] 450 Jahre Sammeln in Zittau Jubiläum der ältesten städtischen Bibliothek der Oberlausitz von Uwe Kahl 2014
Noack, Selina [Verfasser:in] Das Leipziger Spiralcurriculum für Kindergartenkinder ein weiterer Schritt auf dem Weg der Bildungspartnerschaft von Selina Noack 2014
Schabos, Julia [Verfasser:in] Ting, Twitter und Tablet Leseförderung und digitale Medien von Julia Schabos 2014
Slabý, Adam [Verfasser:in] Sächsisch-Tschechisches Bibliotheksnetzwerk ein Projekt zum grenzübergreifenden bibliothekarischen Austausch von Adam Slaby 2014
Scholl, Reinhold [Verfasser:in] Sommerkurs der Handschriftenkultur Alfried Krupp-Sommerkurs 2014 an der UB Leipzig zur Papyrologie: was bleibt...? von Reinhold Scholl 2014
Goldammer, Tina [Verfasser:in] 145 Jahre Stadtbibliothek Chemnitz Plakation zum Jubiläum; Schlaglichter zu Geschichte und Gegenwart von Tina Goldammer 2014
Schulz, Lena [Verfasser:in] Dresdner Bücherboten helfen ehrenamtlich Reorganisation geglückt; Bücherhausdienst der Städtischen Bibliotheken Dresden fit für den Dauerbetrieb von Lena Schulz 2014
Fuchs, Thomas [Verfasser:in] Das Archiv des Karl Quarch Verlages die Universitätsbibliothek Leipzig ergänzt ihren Bestand mit einem wichtigen Baustein der Leipziger Verlagsgeschichte von Thomas Fuchs 2014
Vogel, Michael [Verfasser:in] Bestandserhaltung vor Ort Zittau empfängt die Teilnehmer des Sächsischen Werkstatttages 2015 von Michael Vogel 2014
Mühle, Joachim [Verfasser:in] Die Förderung von Bibliotheken im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien (ON) eine Selbstverständlichkeit von Joachim Mühle 2014
Flemming, Arend [Verfasser:in] Wahlprüfsteine für die Landtagswahl Fragen zur Kulturpolitik in Sachsen an die Parteien Arend Flemming 2014
Löwe, Oliver [Verfasser:in] Sächsisches Berg- und Hüttenwesen digital Universitätsbibliothek Freiberg startet Digitale Bibliothek mit Goobi und plant weitere Kollektionen von Oliver Löwe 2014
Märker, Almuth [Verfasser:in] Für Folianten vielfältig falten Schutzverpackungen an der Universitätsbibliothek Leipzig von Almuth Märker 2014
Palisch, Lucie [Verfasser:in] Literaturforum Bibliothek – Autoren aus Sachsen in sächsischen Bibliotheken eine Bilanz des ersten Projektjahres von Lucie Palisch 2014
Schön, Manfred [Verfasser:in] Vernetzte Bibliotheken Kennzeichen und hohes Kulturgut des Kulturraumes Leipziger Raum von Manfred Schön 2014
Blumtritt, Ute [Verfasser:in]; Di Rosa, Elena [Verfasser:in]; Rösch, Henriette [Verfasser:in] Freier Zugang zu aktuellem Wissen die Open Access-Publikationsfonds in Sachsen von Ute Blumtritt, Elena Di Rosa und Henriette Rösch 2014
Kutter, Marion [Verfasser:in]; Schulz, Antje [Verfasser:in] Der Lohn vieler Klicks von BBCOM zu BIBLIOTHECA von Marion Kutter und Antje Schulz 2014
Aurich, Frank [Verfasser:in]; Köhler, Norman [Verfasser:in] Ein langer Weg Übergabe der Bibliothek von Sigmund Waldes von Frank Aurich und Norman Köhler 2013
Rohrmüller, Marc [Verfasser:in] Arnoldson, Battistini, Caruso & Co Archiv der Stimmen; ein DFG-Projekt der Mediathek der SLUB von Marc Rohrmüller 2013
Bemme, Jens [Verfasser:in] 5. Bibliothekskongress in Leipzig Wissenswelten neu gestalten von Jens Bemme 2013
Heinicke, Dagmar [Verfasser:in] Restitution an der UB Leipzig ein Stück Wiedergutmachung für die Erben Fernand Raoul Jellinek-Mercedes von Dagmar Heinicke 2013
Papenfuss, Petra [Verfasser:in] Von Alltagskultur bis Zerstörung im Krieg die Fachinformationsstelle des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden; BIS - besondere Sammlungen in Sachsen von Petra Papenfuss 2013
Schmidt, Sebastian [Verfasser:in] Zehn Jahre Stadtbibliothek Lößnitz Bildungspartner in der Region von Sebastian Schmidt 2013
Vogel, Michael [Verfasser:in] Erneut Land unter kommunale Bibliotheken schwer getroffen von Michael Vogel 2013
Göbel, Annett [Verfasser:in] Ein eigener Erlebnisbereich für Krimi-Fans neues Angebot in der Stadtbibliothek Riesa von Annett Göbel 2013
Golsch, Michael [Verfasser:in] Zukunft für die SLUB Landtag bringt Gesetzesnovelle auf den Weg von Michael Golsch 2013
Frohß, Waltraut [Verfasser:in] Neuer Schwung in alten Gemäuern Stadtbibliotheken Pegau und Frohburg jetzt modern und großzügig aufgestellt von Waltraut Frohss 2013
Georgi, Simone [Verfasser:in] Historische Adressbücher online http://adressbuecher.sachsendigital.de von Simone Georgi 2013
Pampel, Ines [Verfasser:in] Wagner & Draeseke - zwei Jubiläen in der SLUB Auftakt zum Richard-Wagner-Festjahr 2013 von Ines Pampel 2013
Lang, Marina [Verfasser:in] Felix Draeseke zum 100. Todestag vom jugendlichen Wagner-Verehrer zum Urheber des „Christus“ von Marina Lang 2013
Kleine, Kerstin [Verfasser:in]; Langmann, Gaby [Verfasser:in] Onlinebibliothek LieSa Bibliotheksverbund für eBooks in Sachsen; Werkstattbericht von Kerstin Kleine und Gaby Langmann 2013
Bürger, Thomas [Gefeierte:r] Wissenschafts- und Kulturvermittlung im digitalen Zeitalter ein Festkolloquium in der SLUB am 1. und 2. Oktober 2013 2013
Tiller, Elisabeth [Verfasser:in] Pöppelmann 3D Bücher - Pläne - Raumwelten; ein Forschungsprojekt und eine Gemeinschaftsausstellung; [bis zum 1. September 2013, Buchmuseum der SLUB] von Elisabeth Tiller 2013
Kunis-Michel, Marit [Verfasser:in] Rätselhaftes, Verrücktes und Magisches Literatur für Kinder inszeniert von Marit Kunis-Michel 2013
Hofmann, Anke [Verfasser:in]; Wiermann, Barbara [Verfasser:in] Einer für alles? Alles für einen? im Rahmen des sächsischen Projektes finc schaltet auch die Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater Leipzig (HMT) ihr Discovery-System frei von Anke Hofmann und Barbara Wiermann 2013
Niederlein, Falk [Verfasser:in] Tiefenerschließung Katalog in der 3. Dimension von Falk Niederlein 2013
Perchermeier, Lisa [Verfasser:in]; Vieler, Astrid [Verfasser:in] "Sind Sie ein Mensch?" Chat und Weblog an der UB Leipzig vonLisa Perchermeier und Astrid Vieler 2013
Bürger, Thomas [Verfasser:in] Neue Blicke in alte Medien Zeitungsdigitalisierung startet in fünf Bibliotheken von Thomas Bürger 2013
Bonte, Achim [Verfasser:in]; Leiskau, Katja [Verfasser:in] UHU, Querschnitt und die anderen illustrierte Magazine der Weimarer Republik digital verfügbar von Achim Bonte und Katja Leiskau 2013
Reinhold, Martina [Verfasser:in] We need a hero Comicwoche in der medien@age von Martina Reinhold 2013
Klemm, Verena [Verfasser:in] Refaiya 1853 – eine Bücherreise von Damaskus nach Leipzig eine Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig von Verena Klemm 2013
Voigt, Michaela [Verfasser:in] Wir sind fünfstellig! 10.000 Dokumente auf Qucosa von Michaela Voigt 2013
Örtl, Matthias [Verfasser:in] 5.000 Medien – 15 Haltestellen gute Fahrt für die neue Fahrbibliothek der Leipziger Städtischen Bibliotheken von Matthias Örtl 2013
Bürger, Thomas [Verfasser:in]; Geck, Karl Wilhelm [Verfasser:in]; Haenchen, Hartmut [Verfasser:in] Vom Dresdner Kreuzchor zur Mailänder Scala ein Interview mit Hartmut Haenchen, der am 21. März 70 Jahre alt wird mit Hartmut Haenchen sprachen Thomas Bürger und Karl-Wilhelm Geck 2013
Staub, Alexander [Verfasser:in] Die Musikbibliothek von Carl Ferdinand Becker Handschriften und Drucke der Becker-Bibliothek in einer Kabinettausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig von Alexander Staub 2013
Papenfuss, Petra [Verfasser:in] Kleinod im Museum die Bibliothek des Deutschen Hygiene-Museums; BIS - besondere Sammlungen in Sachsen von Petra Papenfuss 2013
Mackert, Christoph [Verfasser:in] Handschriftenkultur hautnah Leipziger Handschriftenkurs bot Mittelalter für Fortgeschrittene und ein ganz besonderes Musikexperiment von Christoph Mackert 2013
Horn, Christian [Verfasser:in] Das DMA hat sie alle 800.000 Notenausgaben, 400.000 Schallplatten, Tondrähte, Wachswalzen, CDs und digitale Musik; BIS - besondere Sammlungen in Sachsen von Christian Horn 2013
Hermann, Konstantin [Verfasser:in]; Jordan, Alexander [Verfasser:in] Historische Uniformen digital eine Kooperation zwischen Rastatt und Dresden von Konstantin Hermann und Alexander Jordan 2013
Konschak, Rosemarie [Verfasser:in]; Vogel, Michael [Verfasser:in] Sächsischer Werkstatttag für Bestandserhaltung Gründung des Notfallverbundes Oberlausitz im historischen Ambiente von Rosemarie Konschak und Michael Vogel 2013
Tentler, Isabell [Verfasser:in]; Wiermann, Barbara [Verfasser:in] Musikwissenschaft total XVI. Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden von Isabell Tentler und Barbara Wiermann 2013
Garcés, Juan [Verfasser:in]; Lohmeier, Felix [Verfasser:in] Was erwarten ForscherInnen von der Bibliothek? Bericht von der Sommerschule “Digitization and its Impact on Society”, Dresden, 29.9.- 5.10.2013 von Juan Garcés und Felix Lohmeier 2013
Bonte, Achim [Verfasser:in] Wie schnell und wohin? Perspektiven der Wissenschafts- und Kulturvermittlung im digitalen Zeitalter; das Festkolloquium für Thomas Bürger von Achim Bonte 2013
Becker, Antje [Verfasser:in] Nutzen Sie die Bibliothek? Ergebnisse der Kommunalen Bürgerumfrage 2012 in Dresden von Antje Becker 2013
Hastreiter, Uwe [Verfasser:in] Vielfalt trotz knapper Kassen Stadtbibliothek Chemnitz - Akteur im Kommunalen Netzwerk von Uwe Hastreiter 2013
Mittelbach, Jens [Verfasser:in] Eine Wissensbar für die SLUB Informationsvermittlung als echte Dienstleistung von Jens Mittelbach 2013
Bürger, Markus [Verfasser:in] Von wegen Hängematte! mein Freiwilliges Jahr in der Stadtbibliothek Kamenz von Markus Bürger 2013
Harre, Matthias [Verfasser:in] KaufTipp! Patron Driven Acquisition für gedruckte Bücher an der SLUB von Matthias Harre 2013
Horton, Peter [Verfasser:in]; Pampel, Ines [Verfasser:in] Dresden - London 2012 Personalaustausch als Chance; eine Idee wird Erfolgsgeschichte; all the same in Europe? von Peter Horton und Ines Pampel 2013
Palisch, Lucie [Verfasser:in] Früchte der Lobbyarbeit Projekte des Landesverbandes Sachsen im DBV e.V. von Lucie Palisch 2013
Schneider, Ulrich Johannes [Verfasser:in] Ein botanischer Garten aus Büchern die UB Leipzig stellt die Sammlung Römer aus von Ulrich Johannes Schneider 2013
Reimer, Julia [Verfasser:in] Kulturen und Technologien 4. Europäische Sommeruniversität der Digital Humanities an der Universität Leipzig von Julia Reimer 2013
Arndt, Tracy [Verfasser:in] Ein Camp in Chemnitz Open-Access-Lehrbuch - in sieben Tagen zur Neuauflage von Tracy Hoffmann 2013
Fuchs, Thomas [Verfasser:in] Aus dem Archiv des Bürgertums eine neue Autographensammlung an der UB Leipzig von Thomas Fuchs 2013
Geyer, Brigitte [Verfasser:in] Die Musikbibliothek Peters ein kulturhistorischer Schatz für Leipzig von Brigitte Geyer 2013
Bove, Karolin [Verfasser:in] Zeitgeist im Oktavformat illustrierte Magazine der 20er-Jahre von Markus Bürger 2013
Flemming, Arend [Verfasser:in] DBV - LV Sachsen Bericht des Vorstands 2010 bis 2013 von Arend Flemming 2013
Arndt, Tracy [Verfasser:in] Selbst ist die Bibliothek ... mit Open Source zur interaktiven Standortkarte von Tracy Hoffmann 2013
Bauer, Charlotte [Verfasser:in]; Hacker, Lucia [Verfasser:in] "Mehr" Bibliothek durch weniger Handgriffe? von Selbstverbuchung und Serviceerweiterung von Charlotte Bauer und Lucia Hacker 2013
Berthold, Henrike [Verfasser:in]; Bonte, Achim [Verfasser:in] Zugriff für die Ewigkeit digitale Langzeitarchivierung an der SLUB von Henrike Berthold und Achim Bonte 2013
Deinege, Siegfried [Verfasser:in]; Bürger, Thomas [Verfasser:in] Ein Juwel für Görlitz Interview mit Oberbürgermeister Siegfried Deinege über Görlitz und die renovierte Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften Siegfried Deinege; [Interview: Thomas Bürger] 2013
Hastreiter, Uwe [Verfasser:in] Chemnitz liest Heym spektakulärer Lesemarathon; Auftaktveranstaltung zum Stefan-Heym-Jahr 2013 von Uwe Hastreiter 2013
Beer, Elke [Verfasser:in]; Malz, Angela [Verfasser:in] Universitätsbibliothek und Stadtbibliothek Chemnitz eine starke Partnerschaft für Bildung, Wissenschaft und lebenslanges Lernen von Elke Beer und Angela Malz 2012
Rösch, Henriette [Verfasser:in] Die Kompetenz der Nutzer nutzergesteuerte Erwerbung an der Universitätsbibliothek Leipzig von Henriette Rösch 2012
Kropf, Katrin [Verfasser:in] Wenn die Menschen nicht zu den Büchern kommen (können), müssen die Bücher zu den Menschen kommen von Katrin Kropf 2012
Bürger, Thomas [Verfasser:in] Von der Vitrine zum Web 2.0 die Dresden Summer School 2012 diskutierte über Museen, Bibliotheken und Sammlungen im digitalen Zeitalter von Thomas Bürger 2012
Strobel, Jochen [Verfasser:in] Digitale Briefeditionen eine Reflexion zu den Digital Humanities von Jochen Strobel 2012
Mackert, Christoph [Verfasser:in] Das Leipziger Handschriftenzentrum an der Schnittstelle zwischen Bibliothek und Forschung Christoph Mackert 2012
Kahl, Uwe [Verfasser:in] Von der Größe der Kleinen warum in kleinen Bibliothek immer noch viele Schätze schlummern von Uwe Kahl 2012
Hagemeyer, Kerstin [Verfasser:in] Mit Lust und Liebe singen SLUB-Ausstellung präsentiert Luthers Lieder von Kerstin Hagemeyer 2012
Frohß, Waltraud [Verfasser:in] Bibliotheksentwicklungskonzeptionen ein Jahr nach Vorstellung und Übergabe von Waltraud Frohss 2012
Becker, Carola [Verfasser:in] Bibliotheksentwicklungskonzeptionen für Öffentliche Bibliotheken zwei Tage Klausurtagung abseits der Großstadt von Carola Becker 2012
Andreae, Daniel [Verfasser:in]; Pertermann, Elvira [Verfasser:in] Mediothek Borna – ein Pilotprojekt Literatur- und Medienversorgung im Landkreis Leipzig neu organisiert von Daniel Andrae und Elvira Pertermann 2012
Menzel, Sonhild [Verfasser:in] Denkraum und Laboratorium zehn Jahre AG Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit in den Städtischen Bibliotheken Dresden von Sonhild Menzel 2012
Kuhnert, Dana [Verfasser:in] Die Nutzer haben das Wort eine Umfrage zur Zufriedenheit in der UB Freiberg von Dana Kuhnert 2012
Bove, Jens [Verfasser:in] Das Archiv der Fotografen in der Deutschen Fotothek Zukunft für Fotografenarchive von Jens Bove 2012
Körner, Stefan [Verfasser:in] Theologie als Beat, Pop und Heavy Metal das „Schallarchiv“ in Leipzig; BIS - besondere Sammlungen in Sachsen von Stefan Körner 2012
Fuchs, Thomas [Verfasser:in] 3 x Thomas eine Ausstellung über die Bibliotheken des Thomasklosters, der Thomaskirche und der Thomasschule im Laufe der Jahrhunderte von Thomas Fuchs 2012
Hausmann, Frank-Rutger [Verfasser:in] Walter Nowojski (1931– 2012) ein Nachruf auf Victor Klemperers großen Editor von Frank-Rutger Hausmann 2012
Friesel, Mareike [Verfasser:in]; Keller-Loibl, Kerstin [Verfasser:in] Spiralcurriculum für Leseförderung und Medienkompetenz Gemeinschaftsprojekt der Leipziger Städtischen Bibliotheken und der HTWK Leipzig von Mareike Friesel und Kerstin Keller-Loibl 2012
Lohmeier, Felix [Verfasser:in]; Mittelbach, Jens [Verfasser:in]; Szepanski, Sven [Verfasser:in]; Wohlfarth, Dagmar [Verfasser:in] Verbesserung des Wissensmanagements durch Einführung einer Intranet-Plattform ein Erfahrungsbericht von Felix Lohmeier, Jens Mittelbach, Sven Szepanski und Dagmar Wohlfarth 2012
Malz, Angela [Verfasser:in] 24 Stunden geöffnet Erwartungen an eine Bibliothek der Zukunft von Angela Malz 2012
Matzerath, Josef [Verfasser:in] Zeitungen als historische Quellen Anregungen und Wünsche eines Historikers von Josef Matzerath 2012
Stenzel, Petra-Sibylle [Verfasser:in] Ein „Ruhepol“ zur Selbsthilfe in der Hochschulbibliothek der HTW Dresden von Petra-Sibylle Stenzel 2012
Döring, Thomas Thibault [Verfasser:in] Leipziger Buchkultur um 1500 eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig von Thomas Thibault Döring 2012
Erfurth, Matthias [Verfasser:in]; Lewandowski, Steffen [Verfasser:in] Von Johannstädtern für Johannstädter das JohannStadtArchiv und die Bibliothek des Vereins Aktives Leben von Matthias Erfurth und Steffen Lewandowski 2012
Bonte, Achim [Verfasser:in] Wie Bibliothekskultur fördern? Expertenanhörung im Sächsischen Landtag zum Entwurf eines Sächsischen Bibliotheksgesetzes von Achim Bonte 2012
Vogel, Michael [Verfasser:in] 10 Jahre nach der Jahrhundertflut Sächsischer Werkstatttag für Bestandserhaltung von Michael Vogel 2012
Maget, Sara [Verfasser:in]; Di Rosa, Elena [Verfasser:in] Internationale Open Access Week in Dresden SLUB berät zum wissenschaftlichen Publizieren von Sara Maget und Elena Di Rosa 2012
Bürger, Thomas [Verfasser:in] Bildungspartner Bibliothek Sächsischer Bibliothekspreis 2012 für Chemnitzer E-Tutorial von Thomas Bürger 2012
Seydlitz, Sophie [Verfasser:in] Buchsommer Sachsen 2012 Sommeraktion lässt 4.000 Jugendliche beim Lesen abtauchen von Sophie Seydlitz 2012
Müller-Steinhagen, Hans [Verfasser:in] Forschung, Lehre und Bildung vernetzen die Exzellenzinitiative, das Dresden-concept und die Bibliothek von Hans Müller-Steinhagen 2012
Hartmann, Andrea [Verfasser:in] 60 Jahre internationale Musikquellenerschließung das RISM als Instrument der Musikforschung von Andrea Hartmann 2012
Hermann, Konstantin [Verfasser:in] Akademien und Bibliotheken vom Digitalisierungs- zum Wissenschaftspartner von Konstantin Hermann 2012
Lühr, Hans-Peter [Verfasser:in] Die Dresdner Hefte ein Rückblick auf 30 Jahre Landes- und Stadtgeschichte von Hans-Peter Lühr 2012
Steinert, Susan [Verfasser:in] Studium - Exkursion - Ausstellung studentische Mitarbeit im Buchmuseum von Susan Steinert 2012
Lazarus, Jens [Veranstalter:in] Projekt finc ein Open Source Discovery System für sächsische Hochschulbibliotheken von Jens Lazarus 2012
Nitzschner, Holger [Verfasser:in] Neue virtuelle Angebote überzeugen Nutzer Erfolgsgeschichte Städtische Bibliotheken Dresden von Holger Nitzschner [und drei weiteren] 2012
Bonte, Achim [Verfasser:in] Fünf Jahre Goobi das Rückgrat der Massendigitalisierung in der SLUB von Achim Bonte 2012
Spazier, Birgit [Verfasser:in] Altes Haus im neuen Glanz die Leipziger Stadtbibliothek vor der Wiedereröffnung von Birgit Spazier 2012
Kehler, Holger [Verfasser:in] Dresden ist gut beraten die „Dresdner Bildungsbahnen“ von Holger Kehler 2012
Ackermann, Arne [Verfasser:in] Bibliotheksplanung der Leipziger Städtischen Bibliotheken Instrument eines strategischen Dialogs von Arne Ackermann 2012
Rabe, Roman [Verfasser:in] „Ständig präsent ...“ die interne Bedeutung von Bibliotheksentwicklungsplänen in den Städtischen Bibliotheken Dresden von Roman Rabe 2012
Fuchs, Thomas [Verfasser:in] Bildnisse der Frühen Neuzeit die Portraitstichsammlung der Universitätsbibliothek Leipzig – ihre Digitalisierung und Erschließung von Thomas Fuchs 2012
Golsch, Michael [Verfasser:in] Give Patrons What They Want Nutzerbestimmte Bestandsentwicklung in der SLUB Dresden von Michael Golsch 2012
Schneider, Ulrich Johannes [Verfasser:in]; Schock, Flemming [Verfasser:in] Wissen und Streiten in der Aufklärungsepoche ein neues Akademieprojekt in Leipzig von Ulrich Johannes Schneider und Flemming Schock 2012
Richter, Dorit [Verfasser:in]; Scholl, Heike [Verfasser:in] Bildungsberatung in der Leipziger Stadtbibliothek ein Baustein im bundesweiten Förderprogramm „Lernen vor Ort“ von Dorit Richter und Heike Scholl 2012
Schneider, Ulrich Johannes [Verfasser:in] Alles Handeln ist Tanz der Umzug des Tanzarchivs Leipzig von Ulrich Johannes Schneider 2012
Matteschk, Katrin [Verfasser:in] Corporate Design, na Logo die SLUB im neuen Kleid von Katrin Matteschk 2012
Beese, Michael [Verfasser:in] Mit LENA zur Facharbeit UB Chemnitz stellt Schülern virtuelle Lotsin zur Seite von Michael Beese 2012
Poppe, Gerhard [Verfasser:in] Überraschende Wiederentdeckung zum Jubiläumsjahr des Komponisten Joseph Schuster (1748 –1812) Gerhard Poppe 2012
Beer, Elke [Verfasser:in] Stadtbibliothek Chemnitz Bibliotheksentwicklungsplan auf dem Weg von Elke Beer 2012
Bonte, Achim [Verfasser:in]; Niederlein, Falk [Verfasser:in]; Szepanski, Sven [Verfasser:in] Wirtschaftlich, zuverlässig, weitreichend moderne Datenbankinformation mit DBoD und Deep linking von Achim Bonte, Falk Niederlein und Sven Szepanski 2012
Talbot, Michael [Verfasser:in] Das Glück des Geduldigen neues Licht auf zwei Vivaldi-Manuskripte in der SLUB von Michael Talbot 2012
Goldammer, Tina [Verfasser:in] Tampere und Chemnitz Erneuerung einer Bibliothekspartnerschaft von Tina Goldammer 2012
Bürger, Thomas [Verfasser:in] Weltuntergang 2012? Geschichte und Magie des Dresdner Maya-Kalenders von Thomas Bürger 2012
Matteschk, Katrin [Verfasser:in] Bücher für „Draußen“ die Bibliothek des Sächsischen Bergsteigerbundes (SBB) von Katrin Matteschk 2012
Eifler, Matthias [Verfasser:in] Mirakel, Nürnberger Prozessionsgesänge und ein sorbisches "Schätzchen" von Matthias Eifler 2011
Bonte, Achim [Verfasser:in] Bibliotheken in der digitalen Welt was wird aus den Gebäuden und Räumen? von Achim Bonte 2011
Kropf, Katrin [Verfasser:in] Verbunden im Netz Raritäten der Stadtbibliothek Chemnitz online präsentiert mit der SLUB Dresden von Katrin Kropf 2011
Springmann, Danuta [Verfasser:in] Lesestark - auch im Alter die "Generation Plus" in den Städtischen Bibliotheken Dresden von Danuta Springmann 2011
Helbig, Ute [Verfasser:in] Der Buchsommer Sachsen 2011 "Beim Lesen tau ich auf" - eine Erfolgsstory von Ute Helbig 2011
Golsch, Michael [Verfasser:in] Zukunft für die SLUB größere Gestaltungsspielräume durch Budgetierung von Michael Golsch 2011
Schneider, Ulrich Johannes [Verfasser:in] Sommerkurs für Handschriftenkultur der erste Alfried Krupp-Sommerkurs an der UB Leipzig von Ulrich Johannes Schneider 2011
Blücher, Eberhard [Verfasser:in] Sächsischer Werkstatttag für Bestandserhaltung 2011 ein Bericht von Eberhard Blücher 2011
Steinert, Julie [Verfasser:in] Soziale Bibliotheksarbeit in Dresden von 1973 bis heute ein Rück- und Ausblick 2011
Makowski, Ivonne [Verfasser:in]; Wiegand, Peter [Verfasser:in] Von Kursachsen nach Europa digitales Kartenforum der SLUB erheblich erweitert von Ivonne Link und Peter Wiegand 2011
Neumann, Hannah [Interviewer:in]; Reuß, Cordula [Interviewte:r]; Weigand, Kathy [Interviewte:r]; Seige, Susanne [Interviewte:r] Die Spur der Vorbesitzer finden Interview zur Ausstellung "NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Leipzig" Hannah Neumann; Cordula Reuss; Kathy Weigand; Susanne Seige 2011
Örtl, Katrin [Verfasser:in] Bunt sind schon die Wände renovierte Stadtbibliothek in Radebeul-West mit einem Familienlesetag wiedereröffnet von Katrin Örtl 2011
Vogel, Michael [Verfasser:in] Gut vorbereitet sein auf etwas, das nie passieren soll ... Dresdner Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen gründeten einen Notfallverbund von Michael Vogel 2011
Kutter, Marion [Verfasser:in] Junge Schreiber auf Lessings Spuren oder Bühne frei für die Stadtbibliothek Kamenz von Marion Kutter 2011
Oertel, Holger [Verfasser:in] Spurensuche im Leseland Sachsen Bürger und Fördervereine kümmern sich um ihre Bibliotheken von Holger Oertel 2011
Kämmerer, Gerlinde [Verfasser:in] Ein Archiv im Ehrenamt das Louise-Otto-Peters-Archiv in Leipzig von Gerlinde Kämmerer 2011
Grüneberger, Ralph [Verfasser:in] Poesiearchiv der Gegenwart die Leipziger Lyrikbibliothek von Ralph Grüneberger 2011
Bauer, Charlotte [Verfasser:in]; Schneider, Ulrich Johannes [Verfasser:in] Mein Traum von Bibliothek von Charlotte Bauer und Ulrich Johannes Schneider 2011
Golsch, Michael [Verfasser:in] Zukunft für die SLUB erste Schritte auf dem Weg zur Budgetierung von Michael Golsch 2011
Kellersohn, Antje [Verfasser:in] Die Bürger Dresdens und ihre Städtische Bibliothek ausgewählte Ergebnisse der Kommunalen Bürgerumfrage 2010 Antje Becker 2011
Schneider, Ulrich Johannes [Verfasser:in] Geste der Versöhnung UB Leipzig übergibt NS-Raubgut an Belgrad von Ulrich Johannes Schneider 2011
Bonte, Achim [Verfasser:in]; Glass, Robert [Verfasser:in]; Mittelbach, Jens [Verfasser:in] Brillante Erweiterung des Horizonts eine multilinguale semantische Suche für den SLUB-Katalog von Achim Bonte, Robert Glass und Jens Mittelbach 2011
Mittelbach, Jens [Verfasser:in] Die SLUB in 3D virtuelle Räume und reale Dienstleistungen von Jens MIttelbach 2011
Ziegler, Elke [Verfasser:in] Sächsischer Bibliothekspreis 2011 ein Innovationspreis für die Stadtbibliothek Pirna von Elke Ziegler 2011
Hartwig, Marcel [Verfasser:in]; Hermes, Hans-Joachim [Verfasser:in] Briefprojekt Lehnert Erschließung eines Handschriftenbestandes in der Universitätsbibliothek Chemnitz 2008 - 2010 von Marcel Hartwig und Hans-Joachim Hermes 2011
Hessel, Uwe [Verfasser:in] Sachsens Schokoladenseite Leckereien aus der Bibliothek im Industriemuseum 2011
Lunau, Ralf [Verfasser:in] Das Ehrenamt in der Kultur zwischen Tradition, Arbeitsmarkt und Anerkennung 2011
Tröml, Sibille [Verfasser:in] Kenner – Liebhaber – Dilettanten Potenziale und Nöte des Ehrenamts im Bereich Literatur in Sachsen heute von Sibille Tröml 2011
Goldammer, Tina [Verfasser:in]; Straube, Barbara [Verfasser:in] Freiwilligenarbeit Erfolge des Fördervereins der Stadtbibliothek Chemnitz 2011