• Medientyp: Buch
  • Titel: Das Europalexikon : [Begriffe, Namen, Institutionen]
  • Beteiligte: Große Hüttmann, Martin [VerfasserIn]; Wehling, Hans-Georg [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bonn: Dietz, 2009
  • Umfang: 350 S.; graph. Darst., Kt
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783801203856
  • RVK-Notation: MK 5000 : Europäische Integration, Allgemeines
    MB 1600 : Allgemeines
    MK 5100 : Europäische Union (EWG, EG, EU, EGKS, Euratom), Allgemeines
  • Schlagwörter: Europäische Union
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Nach einer kurzen Einführung zur Integrationsentwicklung seit 1945 und Funktionsweise der heutigen EU bietet das Lexikon knapp 600 Stichworte in alphabetischer Reihefolge. Es werden nicht nur die Organe, Institutionen und einzelnen Politikbereiche behandelt. Es ist vielmehr das (gelungene) Anliegen der Autoren, den "EU-Jargon zu übersetzen". Wenn also von "SIS", "Bologna" oder "Left-overs" die Rede ist, so wird der Interessierte hier eine Antwort finden. An Personen sind nur die wirklich wichtigen aufgenommen, darunter alle deutschen Bundeskanzler. Länderporträts fehlen mit einsichtiger Begründung. Am Ende eines jeden Artikels gibt es Quer- und Literaturverweise, in der Mitte sehr viele Hinweise für Internetrecherche zur EU. Für politisch interessierte Leser (auch Sekundarstufe II) sehr informativ, sonst für die Schule eher W. Weidenfeld: "Europa leichtgemacht" (BA 4/08). Stand Oktober 2008. (2 A,S)

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
  • Signatur: 2015 8 023829
  • Barcode: 34210499
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.