• Medientyp: Buch; Autobiografie
  • Titel: Als wir jung und schön waren
  • Enthält: Aussen rum und mittendrin -- Die Tage der Kommune -- Pop und Politik -- Zwei Filme zur Zeit -- Der rote Sommer der Anarchie -- Der Indien-Feldzug -- Schwarze Helden -- Bleierne Jahre -- Draussen und Drinnen -- War da was? -- Epilog : Die Fänger im Roggen.
  • Beteiligte: Matussek, Matthias [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Fischer-Verl., 2008
  • Umfang: 298 S; Ill; 205 mm x 125 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783100489241
  • RVK-Notation: GN 9999 : Sonstige
  • Schlagwörter: Achtundsechziger > Geschichte
    Matussek, Matthias
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: 1968 war der Journalist ("Wir Deutschen": BA 7/08) 14 Jahre alt. Seinem Sohn Markus, jetzt im gleichen Alter, versucht er anhand der eigenen Biografie die Zeit "als wir jung und schön waren" näherzubringen. Dass der Autor kein echter "1968er" war, allein vom Alter her, wird schnell klar. Er selbst charakterisiert seine Position treffend mit "außen rum und mittendrin". Zwar profiliert sich der Schüler des Stuttgarter Karls-Gymnasiums als kommunistischer Jungfunktionär - aber dies nur solange, wie ihm die Liebe nicht in die Quere kommt. Wie denn auch die "Doors", Haschisch-Trips und die notorische Indien-Pilgerreise wichtiger sind als die übliche Mischung aus Robin Hood, Marxismus und Bergpredigt. In den bleiernen Jahren der 1970er-Jahre startet Matussek seine dann unaufhaltsame Journalisten-Karriere, bleibt dem "Anarchischen" aber treu, wie er auch insgesamt in seiner Einschätzung des "linken Historikerstreits" um die "1968er" (G. Aly u.a.) "ausgewogen" bleibt: Weder Verklärung noch Scherbengericht sind angesagt, sondern Sympathie für das "Herzklopfen des Aufstands" der Jugend damals. (2)

Exemplare

(0)
  • Signatur: R2021 8 4196
  • Barcode: 32348651
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.