• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Gerechtigkeitslücke : wie die Politik die Gesellschaft spaltet
  • Beteiligte: Schreiner, Ottmar [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Propyläen-Verl., 2008
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 271 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783549073490
  • RVK-Notation: MG 15920 : Sozialpolitik, Gesundheitspolitik
    QV 200 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Deutschland > Sozialpolitik > Scheitern
    Sozioökonomischer Wandel > Neue Armut > Soziale Probleme
    Soziale Ungleichheit > Ungerechtigkeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Deutsch
  • Beschreibung: Schreiner belegt, dass vor allem Hartz IV mit allen seinen Folgen negative Auswirkungen auf die soziale Gerechtigkeit hat. Darin sieht er das Symbol für den Niedergang der modernen Sozialdemokratie. Zusammenhänge zwischen der Ausweitung des Niedriglohnsektors (Reduzierung von Normalarbeitsplätzen), Verarmung und Gefährdung des Sozialversicherungssystems werden genau beschrieben. Er geht sehr oft genauer als andere Kritiker (zuletzt C. Rickens "Links", BA 11/08) auf die Situation von Arbeitslosen, auf arbeitgeberfreundliche Maßnahmen (z.B. den Ersatz Nichtgeförderter durch Geförderte), auf Steuerrecht, Bildungsmisere, Altersarmut und Rentenreform ein. Es sind nicht seine kurzen alternativen Vorschläge, die diese Bestandsaufnahme auszeichnen, sondern die anschauliche, fundierte, mit viel Material (s. Anmerkungsteil) erarbeitete Darstellung, die auch Schreckensszenarien relativiert und von einem aktiven Politiker stammt. Schreiner ist seit 1980 für die SPD im Bundestag, ist zur Zeit Mitglied des SPD-Bundesvorstands und bemühte sich schon 1994 um eine sozialverträgliche Arbeitsmarktpolitik (BA 12/94). (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar