• Medientyp: Buch
  • Titel: Mein Beruf Tagesmutter/Tagesvater : Wissen und Anregungen für einen alten und neuen Beruf
  • Beteiligte: Michels, Inge [VerfasserIn]; Hinke-Ruhnau, Jutta [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Seelze-Velber: Klett/Kallmeyer, 2008
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 133 S.; Ill; 230 mm x 215 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783780052476; 3780052474
  • RVK-Notation: DS 7130 : Kleinkinderziehung
  • Schlagwörter: Tagesmutter > Tagesbetreuung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literatur- und URL-Angaben S. 129 - 132
  • Beschreibung: Die Autorin erläutert u.a. gesetzliche Bedingungen, Verdienstmöglichkeiten, Organisation und Strukturierung des Alltags mit einer Kleingruppe in den eigenen 4 Wänden.

    Im Rahmen des Ausbaus der Kindertagespflege gehen die Bestrebungen hin zur Professionalisierung des Berufs der Tagesmutter. Die Diplom-Pädagogin (zuletzt BA 5/04) erläutert die Voraussetzungen häuslicher Tagesbetreuung von Klein- und Vorschulkindern umfassend und sehr praxisnah: gesetzliche Regelungen, Verdienstmöglichkeiten, Öffentlichkeitsarbeit, fachliche Bildung. Zwingende Voraussetzung sei eine positive Einstellung der eigenen Familie zu den Tageskindern. Die Organisation und Strukturierung der pädagogischen Arbeit und des Alltags mit einer Kleingruppe haben in weiten Teilen Ähnlichkeiten mit der Arbeit im Hort, auf die Besonderheiten im häuslichen Umfeld wird regelmäßig Bezug genommen. Viele Tagesmütter haben keine pädagogische Ausbildung. Umso wichtiger sei regelmäßige Weiterbildung und "Vernetzung" mit anderen Tagesmüttern. Zahlreiche Fallbeispiele, Experten-Interviews, Internetadressen und ein Medienverzeichnis runden diese Einführung ab. Vgl. auch "Praxisbuch Krippenarbeit" (BA 5/08). Grundbestand. (1) (Birgitta Negel-Täuber)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar