• Medientyp: Buch
  • Titel: Lebendige Literatur : Handreichungen für Autorenbegegnungen mit Kindern und Jugendlichen
  • Beteiligte: Conrady, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Körperschaft: Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise
  • Erschienen: Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage, 2008
  • Erschienen in: Praxis Pädagogik
  • Ausgabe: Dr. A 1
  • Umfang: 142 S.; Ill., graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783141621136
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 162113
  • RVK-Notation: GB 2958 : Aussprache, Sprecherziehung, Leseunterricht
    GB 2978 : Besonderes
  • Schlagwörter: Autorenlesung > Deutschunterricht > Leseerziehung
    Autor > Leseförderung > Unterricht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 139 - 142
  • Beschreibung: Kinder- und Jugendliteratur in der Schule, damit Kinder Lesen als interessante und reiche Lebensqualität erleben. Grundlegend werden Lesen und Schreiben als kulturelle Tätigkeiten beschrieben, die von uns allen erlernt werden müssen. Um aber in dieser Mediengesellschaft verantwortlich mitgestalten zu können, bedarf es auch des "Literaturerwerbs". Dabei leisten Autorenbegegnungen einen wichtigen Beitrag, denn Literatur wird durch personale und partnerschaftliche Begegnungen authentisch vermittelt und erlebt. Doch eröffnen diese Arbeiten auch nachhaltiges Lernen? Diese Frage wird, auf dem Hintergrund des einführenden Theorieteils zu u. a. Spracherwerb und Lernen, in einer empirischen Studie nachgegangen und durch umfangreiche, praxisorientierte Materialteile konkretisiert.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar