• Medientyp: Buch
  • Titel: Geschichte der USA
  • Beteiligte: Emmerich, Alexander [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Theiss, 2008
  • Erschienen in: Theiss WissenKompakt
  • Umfang: 175 S.; zahlr. Ill., Kt; 220 mm x 160 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3806221928; 9783806221923
  • RVK-Notation: NW 2708 : Vereinigte Staaten (USA)
    NK 4600 : USA, Allgemeines
  • Schlagwörter: USA > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 172 - 174
  • Beschreibung: Hat Columbus Amerika entdeckt oder doch eher Amerigo Vespucci, der Namensgeber? Und wie geht es nach der Präsidentschaftswahl 2008 weiter? Bis zum Eingriff ins Weltgeschehen 1917 war die Abgrenzung zu Europa gewollt, "Amerika den Amerikanern". Heute sind die USA eine Supermacht, deren Untergang schon vielfach prophezeit wurde. Das Buch des Historikers mit Spezialgebiet USA macht den Leser knapp und dennoch unterhaltsam mit den Meilensteinen der US-amerikanischen Geschichte vertraut, ohne unnötig ins Detail zu gehen, was wiederum dem Wissen um die großen Zusammenhänge zugute kommt. Schwerpunkte werden z.T. vom Text abgesetzt in Boxen oder auf farblich unterschiedenen Seiten präsentiert, das Schlusskapitel befasst sich mit "typisch Amerikanischem" von Freiheit bis Hollywood. Mit einer Liste weiterführender Literatur, Liste der Präsidenten, Karten und (leider nur) Schwarz-Weiß-Fotos, reihentypische Aufmachung (vgl. R. Vollkommer, "Das römische Weltreich", BA 6/08). Zum Thema hier zuletzt: P. Gassert ("Kleine Geschichte der USA", BA 5/07). Überall wärmstens empfohlen, auch für Schulen ab Mittelstufe. (1 S)

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 08.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich