• Medientyp: Buch
  • Titel: Literaturwissenschaftliche Arbeitstechniken : eine Einführung
  • Beteiligte: Delabar, Walter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Darmstadt: WBG, Wiss. Buchges., 2009
  • Erschienen in: Einführungen Germanistik
  • Umfang: 159 S.; Ill., graph. Darst; 240 mm x 165 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783534222568
  • RVK-Notation: EC 1420 : Studium des Faches
    GB 1610 : Einführungen. Methodologie
  • Schlagwörter: Germanistik > Literaturwissenschaft > Wissenschaftliches Arbeiten
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [151] - 154
  • Beschreibung: Eingeführte Reihe (zuletzt Wolfgang Bunzel: ID 24/08). Eine überaus gelungene Einführung in das Handwerkszeug von Literaturwissenschaftlern: allgemeinverständlich, leserfreundlich aufbereitet (u.a. mit Randtexten), plausibel und gut nachvollziehbar in der Argumentation. Besondere Hervorhebung finden die Ausführungen zu den Recherchestrategien, zur Internetnutzung und zur Präsentation der Arbeitsergebnisse. Auch handfest-praktische Gesichtspunkte wie "Wann leihen? Wann kaufen?" werden abgehandelt. Unter der mir bekannten Einführungen für Studierende (z.B. Hansjürgen Blinn: BA 3/02 oder Norbert Franck: BA 1/05) die mit Abstand beste. Insofern allen Bibliotheken mit entsprechender studentischer Nutzung nachdrücklich empfohlen. (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Fällig am: 11.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich