Skip to Content
> Verlagsreihe
-
Band 42. Menschenrechtsverantwortung deutscher Konzerne: Untersuchung einer konzern- und lieferkettendimensionalen Fortentwicklung von Verkehrspflichten und deren Wechselwirkungen zum Corporate Governance-System ([2023])
Lausanne; Berlin; Bruxelles; Chennai; New York; Oxford: Peter Lang, [2023]
-
Band 41. Die Absicherung von Haftungsrisiken durch Versicherungen bei Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen ([2022])
Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang, [2022]
-
Band 40. Nachfolge in Familienunternehmen – Rechtliche Rahmenbedingungen bei Kapitalgesellschaften in Deutschland und in der Türkei: = Aile Şirketlerinde Halefiyet – Türkiye ve Almanya’daki Sermaye Şirketlerindeki Hukuksal Çerçeve ([2022])
Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang, [2022]
-
Band 38. Prognosen im Kapitalmarktrecht ([2021])
Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang, [2021]
-
Band 36. Ausscheiden von Personengesellschaftern: eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und US-amerikanischen Rechts mit besonderem Fokus auf die Hinauskündigung ([2020])
Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang, [2020]
-
Band 34. Informationsrechte des Private Equity-Investors gegenüber dem Portfolio-Unternehmen: Untersuchung am Beispiel einer Aktiengesellschaft ([2020])
Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang, [2020]
-
Band 35. Die Nichtigkeitsgründe des § 241 AktG: de lege lata und de lege ferenda ([2020])
Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang, [2020]
-
Band 32. Liability Management Transaktionen ([2019])
Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang, [2019]
-
Band 28. Rechtsfolgen einer nicht nach § 87 Abs. 1 AktG angemessenen Vorstandsvergütung: unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) ([2018])
Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang Edition, [2018]
-
Band 30. Verjährungsbeginn der Ansprüche von AG und GmbH gegen ihre Geschäftsleiter gemäß § 199 Abs. 1 BGB: eine Sonderkonstellation der Wissenszurechnung ([2018])
Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang, [2018]
-
Band 29. Die Kapitalschutzfunktion des Jahresabschlusses nach dem BilMoG: Auswirkungen der Bilanzrechtsmodernisierung auf den kapitalgesellschaftsrechtlichen Kapital- und Gläubigerschutz ([2018])
Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang, [2018]
-
Band 26. Die Haftungsverfassung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung ([2017])
Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: PL Academic Research, [2017]
-
Band 23. Handelsbilanzielle und körperschaftsteuerliche Aspekte der Sitzverlegung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE): Profili contabili e fiscali (dell’IRES) del trasferimento di sede di una Società Europea (SE) ([2017])
Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: PL Academic Research, [2017]
-
Band 27. Der Besondere Vertreter nach § 147 AktG: der Geltendmachungsbeschluss in Hauptversammlung und Prozess und das Informationsrecht des Besonderen Vertreters ([2017])
Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: Peter Lang, [2017]
-
Band 25. Unternehmerische Freiheit in deutscher KGaA und britischer PLC: eignet sich die PLC als Rechtsformalternative für börsenwillige Familienunternehmen in Deutschland? ([2017])
Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: PL Academic Research, [2017]
-
Band 22. Unternehmensstrafrecht aus gesellschaftsrechtlicher Sicht: eine Untersuchung am Beispiel des nordrhein-westfälischen Gesetzesentwurfs zur Einführung eines Verbandsstrafgesetzbuchs ([2016])
Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: PL Academic Research, [2016]
-
Band 21. Die Societas Unius Personae (SUP) ([2016])
Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien: PL Academic Research, [2016]
-
Band 20. Die Haftung der Organe einer Aktiengesellschaft bei Entscheidungen unter Rechtsunsicherheit: de lege lata et ferenda ([2016])
Frankfurt am Main: PL Academic Research, [2016]
-
14. Sanierungspflichten in der Krise von AG und GmbH (2014)
Frankfurt am Main [u.a.]: PL Acad. Research, 2014
-
15. Rechtliche Probleme von PIPE-Transaktionen (2014)
Frankfurt am Main: PL Acad. Research, 2014
-
17. Angemessenheit und Steuern: verdeckte Einkommensverwendung bei Kapitalgesellschaften im internationalen Vergleich (2014)
Frankfurt am Main [u.a.]: PL Acad. Research, 2014
-
13. IFRS und Ausschüttungsbemessung (2013)
Frankfurt am Main [u.a.]: PL Acad. Research, 2013
-
10. Zinsschranke und IFRS: rechtssystematische Einordnung einer punktuellen Maßgeblichkeit der IFRS im Steuerrecht am Beispiel der Zinsschranke (2013)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2013
-
12. Die steuerliche Behandlung von Scheinauslandsgesellschaften: eine Untersuchung zur doppelansässigen Kapitalgesellschaft (2013)
Frankfurt am Main [u.a.]: PL Acad. Research, Lang, 2013
-
9. Vorteilsanrechnung bei nützlichen Pflichtverletzungen im Kapitalgesellschafts- und Kartellrecht (2012)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2012
-
8. Verdeckte Sacheinlagen im GmbH- und Aktienrecht: die Veränderungen durch MoMiG und ARUG (2012)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2012
-
11. Special Purpose Acquisition Companies: SPACs im Spannungsfeld von deutschem Aktien- und Kapitalmarktrecht (2012)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2012
-
7. Das Marktmanipulationsverbot gem. § 20a WpHG: unter besonderer Berücksichtigung der "Safe-Harbor"-Regelung (2011)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2011
-
6. Gesellschafterfremdfinanzierung in Frankreich und Zinsschranke - ein Rechtsvergleich (2011)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2011
-
5. Regelungsaufträge in der Societas Privata Europea: Einführung in eine neue Rechtsform unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzgebungsinstruments des Regelungsauftrages (2010)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u. a.]: Lang, 2010
-
4. Die Rechte der Aktionäre beim Delisting börsennotierter Gesellschaften (2009)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2009
-
1. Eigenkapital mittelständischer Gesellschaften nach IAS/IFRS (2009)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u. a.]: Lang, 2009
-
3. Das Konzept der Anteilseignerbesteuerung nach § 22 UmwStG 2006 - insbesondere im Vergleich zu § 21 UmwStG 1995 (2009)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u. a.]: Lang, 2009