• Medientyp: Buch
  • Titel: Monetäre Außenwirtschaft
  • Beteiligte: Moritz, Karl-Heinz [VerfasserIn]; Stadtmann, Georg [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Vahlen, 2010
  • Erschienen in: Vahlens Kurzlehrbücher
  • Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
  • Umfang: XXIII, 290 S.; graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783800636457
  • RVK-Notation: QM 000 : Allgemeines (reale und monetäre Aspekte)
    QM 300 : Allgemeines. Zahlungsbilanztheorie
    QM 330 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Monetäre Außenwirtschaftstheorie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [283] - 286
  • Beschreibung: Klappentext: Die Außenwirtschaftstheorie beschreibt und erklärt die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern, wobei im Zentrum der "realen Theorie" der Handel steht und im Zentrum der "monetären Theorie" Zahlungsbilanz, Volkseinkommen, Wechselkurse, Zinsen und Preise. - Die Erfassung außenwirtschaftlicher Beziehungen - Außenwirtschaftliche Beziehungen und Wirtschaftskreislauf - Die Bedeutung des Wechselkurses - Internationale Geld- und Devisenmärkte - Preistheoretische Analyse der Leistungsbilanz: Der Elastizitätsansatz - Das Mundell-Fleming-Modell - Neoklassische Synthese und außenwirtschaftliche Verflechtungen - Kaufkraftparitätentheorie - Finanzmarkttheorie - Monetäre Wechselkurstheorie - Neuere Entwicklungen. Für Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar