• Medientyp: Buch
  • Titel: Der Hass auf den Westen : wie sich die armen Völker gegen den wirtschaftlichen Weltkrieg wehren
  • Werktitel: La haine de l'occident <dt.>
    Ziegler, Jean: La haine de l'occident <dt.>
  • Beteiligte: Ziegler, Jean [VerfasserIn]; Kober, Hainer [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: München: Bertelsmann, 2009
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 287 S.; 22 cm
  • Sprache: Deutsch; Französisch
  • ISBN: 9783570011324
  • RVK-Notation: MK 2500 : Nord-Süd-Konflikt
  • Schlagwörter: Entwicklungsländer > Kollektives Gedächtnis > Nord-Süd-Konflikt > Ursache
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die verschüttete Erinnerung an Sklaverei und Kolonialismus, die in der strukturellen Gewalt der heutigen Wirtschaftsbeziehungen fortgeschrieben werden, als Ursachen für den Hass auf den Westen. (Reinhild Khan)

    Wie zuletzt in "Das Imperium der Schande" (BA 2/06) beschreibt J. Ziegler auch diesmal die auf struktureller Gewalt basierenden Mechanismen der Ausbeutung der armen Völker des Südens durch Organe des "Raubtierkapitalismus" des Westens. Der Hass, der diesem dafür entgegenschlägt, hat Ziegler zufolge aber noch tiefer liegende Gründe und ist in den traumatischen Verletzungen durch Sklaverei und Kolonialismus verortet - ein Unrecht, das nach Aufarbeitung und Wiedergutmachung verlangt, vom Westen jedoch arrogant ignoriert wird. In der Politik Boliviens unter dem indigenen Präsidenten Evo Morales sieht Ziegler das hoffnungsvolle Beispiel eines eigenständigen Weges für die Armen - im eklatanten Gegensatz zu der katastrophalen Ausbeutungssituation in Nigeria. Ziegler (Soziologe, Jurist, für UN-Gremien tätig) schreibt aus einem reichen Erfahrungsschatz, hat alle Länder der Welt bereist, kennt Präsidentenpaläste wie die Quartiere der Ärmsten. Anschaulich, provokativ, unabhängig benennt er Fakten und Hintergründe. Seine Bücher sind nie Regalhüter und zur aktuellen Diskussion unbedingt empfohlen. (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar