• Medientyp: Buch
  • Titel: Strategie und Technik der Werbung : verhaltens- und neurowissenschaftliche Erkenntnisse
  • Beteiligte: Kroeber-Riel, Werner [VerfasserIn]; Esch, Franz-Rudolf [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Kohlhammer, 2011
  • Erschienen in: Kohlhammer-Edition Marketing
  • Ausgabe: 7., aktualisierte und überarb. Aufl.
  • Umfang: 404 S.; Ill., graph. Darst; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3170206095; 9783170206090
  • RVK-Notation: QP 630 : Allgemeines
    QP 631 : Psychologische und soziologische Grundlagen der Werbung
  • Schlagwörter: Werbestrategie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 373 - 399
  • Beschreibung: Wissenschaftliches Lehrbuch mit Farbbildern, zahlreichen Beispielen und strukturiertem Aufbau, vorwiegend für Studiengänge im Umfeld von Marketing, Medien und Produktdesign, die sich mit Werbung befassen. (Roland Roth-Steiner)

    Gute, also wirkungsvolle Werbung beeinflusst den Konsumenten gezielt und im Sinne des Werbenden - der Autor tritt für einen systematischen Ansatz ein, der Strategie, kreatives Element und soziologische, psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse vereint und lehnt Werbung "aus dem Bauch heraus" oder nach dem Motto "Das haben wir schon immer so gemacht" vehement ab. Das wissenschaftliche Lehrbuch erscheint bereits - erweitert und aktualisiert - in der 7. Auflage (hier bisher nicht besprochen), seit der 5. Auflage betreut von Franz-Rudolf Esch, u.a. Marketing-Professor und Gründer einer Werbeberatungsagentur. Zielgruppe sind Studiengänge im Umfeld von Marketing, Medien und Produktdesign, die sich intensiv mit dem Thema befassen. Gliederung in 4 Hauptkapitel (Rahmenbedingungen, Zielsystem, strategische Aspekte und Umsetzung von Werbung mithilfe von Sozialtechniken). ein dank vieler Farbbilder, zahlreicher Beispiele und strukturierten Aufbaus hervorragendes, inhaltsreiches Lehrbuch, ab größeren Bibliotheken empfohlen. Vorauflage muss nicht unbedingt ersetzt werden. (3) (Roland Roth-Steiner)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung