• Medientyp: Buch
  • Titel: Stress im Arbeitskontext : Ursachen, Bewältigung und Prävention
  • Beteiligte: Bartholdt, Luise [VerfasserIn]; Schütz, Astrid [VerfasserIn]
  • Erschienen: Weinheim; Basel: Beltz, 2010
  • Erschienen in: Programm PVU, Psychologie-Verlags-Union
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: XIII, 186 S.; graph. Darst; 25 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3621276602; 9783621276603
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 127660
  • RVK-Notation: CP 3900 : Stress
  • Schlagwörter: Arbeitsplatz > Stress
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 166 - 181
  • Beschreibung: Auf der Basis theoretischer und empirischer Erkenntnisse referieren die beiden Autorinnen den aktuellen Stand der arbeitsbezogenen Stressforschung. Stichpunkte: Anforderungen der heutigen Arbeitswelt, Ursachen und Folgen von Stress am Arbeitsplatz, Möglichkeiten der Bewältigung und Prävention auf individueller, besonders aber auch auf Organisations- und Betriebsebene. Ein profundes Fachbuch zum Phänomen Stress in der Arbeitswelt für Verantwortliche in Organisation und Verwaltung, Arbeitspsychologen und -mediziner. Empfehlenswert als Ergänzung zu S. Litzcke (BA 4/10) und R. Satzer (BA 2/03). (3) (LK/SH: Müller-Boysen)

    Jeder vierte Arbeitnehmer steht ständig unter Stress. Sind Arbeit und Stress untrennbar miteinander verbunden? Die Autorinnen klären zunächst die Frage: Was ist Stress überhaupt? Danach werden Auslöser von Stress im Arbeitsleben aufgezeigt und die Folgen skizziert. Der Schwerpunkt des Buches widmet sich der Bewältigung von Stress. Beschäftigte und Personalverantwortliche erfahren, wo Prävention und Abhilfe möglich sind - nicht nur individuell, sondern auch auf organisationaler und struktureller Ebene. Luise Bartholdt, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Chemnitz.

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 18.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich