• Medientyp: Buch
  • Titel: Wir bleiben alle! : Gentrifizierung - städtische Konflikte um Aufwertung und Verdrängung
  • Beteiligte: Holm, Andrej [VerfasserIn]
  • Erschienen: Münster: Unrast-Verl., 2010
  • Erschienen in: Unrast transparent / Soziale Krise ; 2
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 76 S.; 18 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783897711068
  • RVK-Notation: MS 1810 : Wohnwesen, Nachbarschaft, Slums, Vororte
  • Schlagwörter: Gentrifizierung > Stadtsanierung
    Stadtsoziologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Gentrification, die Inwertsetzung bisher preiswerter Wohnviertel, hat sich zu einem ständigen Begleiter städtischer Veränderungen entwickelt und steht für die neoliberale Version kapitalistischer Urbanisierung. Sanierte Häuser und neue Gewerbenutzungen stehen nicht nur für einen Wandel der Stadt, sondern vor allem für steigende Wohnkosten, die Verdrängung ökonomisch Benachteiligter und die Durchsetzung neuer Sozialstrukturen in den betroffenen Quartieren. Weltweit lösen diese immobilienwirtschaftlichen Aufwertungsstrategien Proteste und Widerstand der bisherigen Bewohner/innen aus. Wir Bleiben Alle! Das Recht zu Bleiben, ist dabei eine zentrale Forderung vieler Stadtteilinitiativen. An auch internationalen Beispielen werden die Hintergründe und Wirkungsweisen städtischer Aufwertungsdynamiken ebenso nachgezeichnet, wie die Strategien von Stadtteilbewegungen und Anti-Gentrification-Mobilisierungen
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Unrast transparent / Soziale Krise

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Fällig am: 02.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Fällig am: 22.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich