• Medientyp: Buch
  • Titel: Besser für beide : die Türkei gehört in die EU ; ein Standpunkt
  • Beteiligte: Polenz, Ruprecht [VerfasserIn]
  • Erschienen: Hamburg: Ed. Körber-Stiftung, 2010
  • Erschienen in: Standpunkte
  • Umfang: 105 S.; 190 mm x 120 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783896841414
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 00249
  • RVK-Notation: MK 5100 : Europäische Union (EWG, EG, EU, EGKS, Euratom), Allgemeines
  • Schlagwörter: Europäische Union > Türkei > Beitritt
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Seit elf Jahren stellt die EU der Türkei die Mitgliedschaft in Aussicht doch mehr denn je spaltet die Beitrittsfrage die Gemeinschaft der Europäer. Nicht nur harte Fakten wie die Erfüllung der wirtschaftlichen und politischen Kriterien für den Beitritt treiben Brüssel um. Es geht auch um das europäische Selbstverständnis: Kann man ein muslimisches Land, das geografisch weitgehend zu Asien gehört, als Teil Europas begreifen? Ruprecht Polenz antwortet: Die Türkei hat eine faire Chance auf Vollmitgliedschaft verdient. Das wäre ein Signal für die in der EU lebenden Türken ebenso wie für andere muslimische Länder: Das europäische Verständnis von Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechten und Demokratie ist mit dem Islam vereinbar. Europa will keinen Kampf der Kulturen und trägt zum Abbau der Spannungen zwischen dem Westen und der islamischen Welt bei. Auch geostrategisch ist die Mitgliedschaft der Türkei ein Gewinn für die EU. Die Erfüllung der Beitrittskriterien vorausgesetzt, können beide Seiten nur von der EU-Mitgliedschaft der Türkei profitieren. Der CDU-Aussenpolitiker Polenz widerspricht damit seiner Partei mit überzeugenden Argumenten

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar