• Medientyp: Buch; Ausstellungskatalog
  • Titel: Ich sehe was, was du nicht siehst : eine Werkschau von Künstlerinnen und Künstlern mit Autismus ; anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Autismus Deutschland e.V. und der Gründung von "akku - Autismus, Kunst und Kultur e.V." ; [begleitet die gleichnamige Ausstellung in der Documenta-Halle in Kassel vom 29.05.-20.06.2010.]
  • Beteiligte: Kaminski, Maria [Hrsg.]; Elsen, Volker [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hoet, Jan [Vorr.]; Gehring, Alexander [Ill.]
  • Körperschaft: Documenta-Halle Kassel ; autismus Deutschland e.V.
  • Veranstaltung: Ausstellung Ich Sehe Was, Was Du Nicht Siehst : eine Werkschau von Künstlerinnen und Künstlern mit Autismus
  • Erschienen: Bielefeld [u.a.]: Kerber, 2010
  • Erschienen in: Kerber Art
  • Umfang: 358 S.; zahlr. farb. Ill; 300 mm x 230 mm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783866784284
  • RVK-Notation: LK 10357 : Kunst nach 1945 (verschiedene Richtungen)
    LK 10370 : 21. Jahrhundert
  • Schlagwörter: Deutschland > Künstler > Autismus > Geschichte 1973-2010
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Ausstellung u. a. in der documenta-Halle, Kassel, 29.5. - 20.6.2010
    Text dt. und engl
  • Beschreibung: Autismus scheint bin heute ein Phänomen, das mit eienr Reihe von Vorurteilen und Mystifizierungen belegt ist und selbst bekannten Künstlern wie Andy Warhol oder Salvador Dali zugeschrieben wird. Mit dem vorliegenden Band wird die Kreativität als Schlüssel zu einer alternativen Weltbetrachtung sichtbar: unkonventionell, kaum kulturell konditioniert und aus einer veränderten Wahrnehmung gespeist. Gezeigt werden Bilder ohne Vorbilder: serielle Werke aus unzähligen Schabretttafeln, Codierungssysteme in rasterhafter Ordnung, imaginierte Parallelwelten oder fragmentarische Bild-Architekturen. Dieses Bild begleitet die gleichnamige Ausstellung in der documenta-Halle in Kassel. Es versammelt erstmals in diesem Umfang Werke von austistischen Künstlern aus Deutschland. Die Ausstellung wie der katalog stellen einen wichtigen Beitrag zur Entdekcung des kreativen Potenzials der Künstler dar und schafft damit "die Grundlage für neue künstlerische Diskussionen sowie einen reflektierten Ansatz zur Betrachtung von Kunst und Leben." (Jan Hoet) Mit Künstlerportraits von Alexander Gehring, Markus Hirschmeier, Herlinde Koebl, Wiebke Loeper, Christoph Meinschäfer, Josephin Müller, Patricia Neligan, Tania Reinicke & Ekkehart Bussenius, Frank Schinski und Anne Schumann.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 2010 4 014117
  • Barcode: 32978576
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.