• Medientyp: Buch
  • Titel: Zwischen Islamismus und Patchwork : Identitätsentwicklung bei türkeistämmigen Kindern und Jugendlichen dritter und vierter Generation
  • Weitere Titel: Angezeigt u.d.T.: "Ist dies mein Land?", 2., rev. Aufl.
  • Beteiligte: Atabay, İlhami [VerfasserIn]
  • Erschienen: Freiburg: Centaurus-Verl., 2012
  • Erschienen in: Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie ; 21
  • Umfang: 287 S.; Ill., graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783862260171
  • RVK-Notation: CV 6000 : Sozialisation
    MS 3550 : Ausländer, Arbeitsmigrant
  • Schlagwörter: Deutschland > Türkische Familie > Generation 2 > Kind > Identitätsentwicklung > Kulturelle Identität
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 260 - 287
  • Beschreibung: Die vorliegende Untersuchung beschreibt, wie türkische Jugendliche trotz ihrer schwierigen Lebensverhältnisse eigenständig und kreativ ihr Leben gestalten. Anhand von Interviews mit den Jugendlichen wird gezeigt, wie sie mit den familiären und gesellschaftlichen Widersprüchen fertig werden und sich aus beiden Kulturen das herauspicken, was zu ihrer Realität passt.

    Wer bin ich? Dies war für den Psychoanalytiker Erik H. Erikson die Leitfrage seiner Arbeiten zur Identität. Heute ist es für viele schwieriger denn je auf diese Frage eine Antwort zu geben
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar