• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Reputationsmanagement im Agribusiness
  • Beteiligte: Albersmeier, Friederike [VerfasserIn]
  • Erschienen: Göttingen, 2010
  • Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 46 S., 332 KB); graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Agrobusiness > Qualitätsmanagement > Öffentlichkeitsarbeit > Öffentliche Meinung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Göttingen, Univ., Diss., 2010
  • Anmerkungen: Besteht aus teilweise bereits publizierten und teilweise bisher nur eingereichten Aufsätzen
  • Beschreibung: Agrar- und Ernährungswirtschaft haben in den zurückliegenden Jahrzehnten tiefgreifende Wandlungsprozesse durchlaufen. Insbesondere die Entwicklungsverläufe zwischen Agrarbranche und Gesellschaft liefen dabei weitgehend getrennt voneinander ab, so dass sich beide Seiten zunehmend entfernt haben. Daraus resultieren heute große Diskrepanzen zwischen den Erwartungen der Öffentlichkeit und der Wahrnehmung dieser Ansprüche durch die Branche. Die Beziehung zwischen Agrarsektor und Öffentlichkeit ist heute durch zahlreiche Krisen und Skandale (Gammelfleisch, Dioxin in Futtermittel, BSE, etc.) schwer beschädigt und von großem Misstrauen geprägt. Dieses Misstrauen belastet zunehmend auch die eigentlich zum Vertrauensaufbau und zur Reduktion von Informationsasymmetrien implementierten Maßnahmen wie bspw. Zertifizierungssysteme. Funktionsfähigkeit und Glaubwürdigkeit von privatwirtschaftlich organisierten Systemen (wie z. B. das QS Qualität und Sicherheit) wurden von Nichtregierungsorganisationen wie Foodwatch oder PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) zunehmend öffentlich infrage gestellt ...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang