• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Investigation on the role of the extracellular matrix in the brain of dogs after natural infection with canine distemper virus
  • Beteiligte: Al-Abed H. Al-Azreg, Seham [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Gießen: DVG, 2010
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: Online-ressource (189 S. = 10.792 kb, text); Ill., graph. Darst
  • Sprache: Englisch
  • ISBN: 9783941703766
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Staupevirus > Hunde > Morbillivirus > Matrix > Kleinhirn > Tiermodell
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Hannover, Tierärztl. Hochsch., Institut für Pathologie, Diss., 2010
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Kaninen Staupevirus, Demyelisierung, extrazelluläre Matrix. - Im Literaturteil wird ein kurzer Überblick über die Systematik der Gattung Morbillivirus, ihr Wirtsspektrum und die Pathogenese der kaninen Staupevirus (CDV)-Infektion gegeben. Darüber hinaus wird ihre Rolle als Tiermodell für die Multiple Sklerose des Menschen beschrieben. Ein weiterer Teil der Arbeit gibt einen allgemeinen Überblick über die Rolle der extrazellulären Matrix (EZM) des zentralen Nervensystems unter normalen und pathologischen Bedingungen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf astrozytär produzierte Proteoglykane und Glykoproteine gelegt. Vor allem Veränderungen der extrazellulären Matrix, die während pathologischen Prozessen im Rahmen einer demyelinisierenden kaninen Staupeleukoenzephalitis auftreten sowie die Rolle der EZM bei der Regeneration, werden behandelt. Die Kleinhirne von insgesamt 19 Hunden wurden für die Studie verwendet. Von diesen waren 15 an kaniner Staupeleukoenzephalitis erkrankt. 4 waren gesunde Kontrolltiere. Für histochemische und immunhistologische Untersuchungen wurden Formalin-fixierte, Paraffin-eingebettete Gewebeproben verwendet. Die Schnitte wurden mittels Hämatoxylin-Eosin (HE) sowie Luxol-Fast-Blue-Kresylechtviolett (LFB) gefärbt. Darüber hinaus sind für den histochemischen Nachweis der EZM verschiedene Methoden, einschließlich der...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang