• Medientyp: Buch
  • Titel: Cloud Computing : Praxisratgeber und Einstiegsstrategien
  • Beteiligte: Meir-Huber, Mario [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt: entwickler press, 2010
  • Umfang: 221 S.; Ill., graph. Darst; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783868020557
  • RVK-Notation: ST 200 : Allgemeines, Netzmanagement
  • Schlagwörter: Cloud Computing
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Überblick über Cloud Computing, insbesondere unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten. Entscheidungsträgern wird verdeutlicht, wann Cloud Computing eingesetzt werden kann und welche finanzielle Vorteile zu erwarten sind. (Klaus Barckow)

    Cloud Computing ist eine Auslagerung von Anwendungen, Daten und Rechenvorgängen ins Internet, wobei unterschiedliche Nutzer gemeinsame Ressourcen teilen, eine Bezahlung nur nach der tatsächlichen Nutzung erfolgt und lediglich ein ständiger Zugriff zum Internet vorausgesetzt wird. - Eine ausführliche Besprechung einer speziellen Cloud-Computing-Plattform, Microsoft Windows Azure, gibt H. Sirtl (BA 2/10). Das vorliegende Buch behandelt schwerpunktmäßig technische und wirtschaftliche Aspekte des Cloud Computing. Geklärt werden soll, wie und vor allen Dingen wann Cloud Computing eingesetzt werden kann. Ausführlich vorgestellt werden die Cloud-Computing-Plattformen von großen Anbietern (Amazon EC 2, Microsoft Windows Azure, Sales Force, IBM Lotus Live, Google Apps & Docs); kleinere Anbieter werden nur gestreift. Sehr hilfreich sind auch die Ausführungen zu Preismodellen und zu Verträgen sowie zu den rechtlichen Grundlagen von Cloud Computing (u.a. Datenschutz). - Das Buch wendet sich in 1. Linie an Entscheidungsträger und zeigt, welche Kostenvorteile Cloud Computing gegebenenfalls bieten kann. (2) (Klaus Barckow)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Fällig am: 01.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich