• Medientyp: Buch
  • Titel: Zauberberg Riva
  • Beteiligte: Jasper, Willi [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Matthes & Seitz, 2011
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 271 S.; Ill
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3882216239; 9783882216233
  • RVK-Notation: GM 4782 : Darstellungen zu einzelnen Werken und Themen
  • Schlagwörter: Sanatorium von Hartungen > Historische Persönlichkeit > Geistesleben > Geschichte 1880-1920
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 255 - 266
  • Beschreibung: Am Ende des 19. Jahrhunderts gründete der Wiener Arzt Christoph von Hartungen in Riva am Gardasee ein Sanatorium, das schnell zu einem bevorzugten Dorado von Aristokraten, Diplomaten, Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern wurde. Die besondere Anziehungskraft des Ortes machte die uralte Verbindung von südlichem Naturerlebnis, Heilklima und humanistischer Kulturtradition aus, die Reminiszenzen reichen von Vergil über Dante bis zu Nietzsche. Vor dem Ersten Weltkrieg verkehrten hier prominente Persönlichkeiten wie Thomas und Heinrich Mann, Sigmund Freud, Franz Kafka und Max Brod, Christian Morgenstern, Rudolf Steiner, Magnus Hirschfeld oder Hermione von Preuschen. Willi Jasper untersucht dieses "Zauberberg"-Milieu mit seinen schillernden Gästen im ideengeschichtlichen Zusammenhang. Gleichzeitig dokumentarische Erzählung und kulturhistorischer Essay, zeichnet "Zauberberg Riva" das farbige Bild der geistigen Aufbruch- und Untergangsstimmung dieses mitteleuropäischen Mikrokosmos. "Willi Jasper beschreibt das bunte Kur-Leben... unterhaltsam und kenntnisreich... So geht es im Plauderton auf höchstem Niveau durch Biografien und Bücher, die sich ebenso von der Neurasthenie geplagten Epoche prägen ließen, wie sie selbst diese prägten" (dradio.de)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 2011 8 021890
  • Barcode: 33312778