• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Macht der Erinnerung
  • Beteiligte: Steinbach, Erika [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wien, [München]: Universitas, 2010
  • Umfang: 250 S.; Ill., Kt; 24 cm, 592 g
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783800414956
  • RVK-Notation: NQ 5990 : Ostvertreibung
  • Schlagwörter: Deutsche Ostgebiete > Vertreibung > Deutsche > Geschichte 1945-1950
    Deutschland > Vertriebener > Soziale Integration > Vertriebenenverband > Zentrum gegen Vertreibungen > Kollektives Gedächtnis > Geschichte 1945-2010
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Klappentext: Das 20. Jahrhundert war vor allem in seiner ersten Hälfte durch ein zuvor nie erlebtes Maß an Leid für die Völker Europas geprägt. Die Erinnerung daran wird vielfach fokussiert auf einen einzigen Ursprung für alle Menschenrechtskatastrophen der Folgejahre. Das klassische »vae victis« schwingt darin mit. Millionen von Deutschen, nämlich die Heimatvertriebenen und Flüchtlinge, gehören auch zu den Opfern. Sie hatten nicht nur den Verlust von Angehörigen, von Hab und Gut und der angestammten Heimat zu beklagen, sondern waren nicht selten einem Mangel an Mitgefühl und Solidarität der heimischen deutschen Aufnahmegesellschaft ausgesetzt.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar