• Medientyp: Buch
  • Titel: Europa : Ideen, Institutionen, Vereinigung
  • Beteiligte: Gehler, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Olzog, 2010
  • Ausgabe: [2., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage]
  • Umfang: 750 S.; Ill., graph. Darst., Kt; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783789281952
  • RVK-Notation: MK 5000 : Europäische Integration, Allgemeines
    MK 5050 : Europagedanke, Europabewegung
    NK 1500 : Allgemeines
    NQ 5870 : Europa-Bewegung
    MK 5030 : Historische Zusammenhänge
  • Schlagwörter: Europagedanke > Geschichte
    Europäische Integration > Geschichte
    Europäische Union > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literatur- und URL-Verz. S. [689] - 739
    Auflagenbezeichnung ermittelt
  • Beschreibung: Das Jahr 2009 markiert für die Europäische Union den bisherigen Höhepunkt der Integration: Nach der größten Erweiterung der EU um zwölf neue Staaten 2004-2007 trat nach längerem Ringen der neue Unionsvertrag von Lissabon in Kraft - ein weiterer Meilenstein für die Einigung von Europa, doch welchen Inhalt hat dieser Begriff? Der vorliegende Band zeigt die historischen Hintergründe und größeren Zusammenhänge zwischen den über die Jahrhunderte entwickelten Europa-Ideen und den nach 1945 geschaffenen Institutionen Europas auf. Dabei wird deutlich, dass sich die historischen Europa-Ideen lange im Spannungsfeld von Vision und Wirklichkeit bewegten und erst durch ihre Verknüpfung mit verbindlichen Institutionen dauerhaft tragfähig werden konnten. In drei umfangreichen Hauptkapiteln spannt der Autor den großen Bogen der Geschichte Europas von der Antike bis in die Gegenwart

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung