• Medientyp: E-Book
  • Titel: Gesammelte Werke : Ergänzungs- und Nachlaßbände Band 16, Berliner Vorlesungen, Teil III. (1951-1958) : Ontologie (1951) : Die Menschliche Situation im Lichte der Theologie und Existentialanalyse (1952) : Die Zweideutigkeit der Lebensprozesse (1958)
  • Beteiligte: Tillich, Paul [VerfasserIn]; Sturm, Erdmann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin, New York: Walter de Gruyter, 2009
  • Erschienen in: Berliner Vorlesungen ; Band 16,3
  • Umfang: Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110216400
  • ISBN: 9783110205312
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: BW 44940 : Gesamtausgaben. Werke. Gesammelte Werke
  • Schlagwörter: Religion ; Religion and culture ; Christian sociology ; Theology ; Life Process Ontology Doctrine of Man ; RELIGION / Christian Theology / History ; Doctrine of Man ; Life Process ; Ontology
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Main description: This edition is the first to publish three lectures which the philosopher and theologian Paul Tillich, who emigrated to the USA in 1933, delivered during a Guest Professorship at the Free University of Berlin between 1951 and 1958. The three lectures are entitled 0Ontology0 (1951), 0The Human Situation in the Light of Theology and Existential Analysis0 (1952), 0The Ambivalence of Life Processes0 (1958). Their common theme is the Doctrine of Man, which is developed from various perspectives.

    Mit dieser Edition werden erstmals drei Vorlesungen veröffentlicht, die der 1933 in die USA emigrierte Philosoph und Theologe Paul Tillich zwischen den Jahren 1951 und 1958 als Gastprofessor an der Freien Universität Berlin gehalten hat. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Vorlesungen: Ontologie (1951), Die menschliche Situation im Lichte der Theologie und Existentialanalyse (1952), Die Zweideutigkeit der Lebensprozesse (1958). Ihr gemeinsames Thema ist die Lehre vom Menschen, die von verschiedenen Perspektiven aus entfaltet wird. Erstmalige Publikation der Vorlesungen Edition basiert auf stenographischen Mitschriften Mit editorischem Bericht,historischer Einleitung und ausführlichem Register

    This edition is the first to publish three lectures which the philosopher and theologian Paul Tillich, who emigrated to the USA in 1933, delivered during a Guest Professorship at the Free University of Berlin between 1951 and 1958. The three lectures are entitled 0Ontology0 (1951), 0The Human Situation in the Light of Theology and Existential Analysis0 (1952), 0The Ambivalence of Life Processes0 (1958). Their common theme is the Doctrine of Man, which is developed from various perspectives.

    Main description: Mit dieser Edition werden erstmals drei Vorlesungen veröffentlicht, die der 1933 in die USA emigrierte Philosoph und Theologe Paul Tillich zwischen den Jahren 1951 und 1958 als Gastprofessor an der Freien Universität Berlin gehalten hat. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Vorlesungen: Ontologie (1951), Die menschliche Situation im Lichte der Theologie und Existentialanalyse (1952), Die Zweideutigkeit der Lebensprozesse (1958). Ihr gemeinsames Thema ist die Lehre vom Menschen, die von verschiedenen Perspektiven aus entfaltet wird. Erstmalige Publikation der Vorlesungen Edition basiert auf stenographischen Mitschriften Mit editorischem Bericht,historischer Einleitung und ausführlichem Register
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB