• Medientyp: Buch
  • Titel: Blauer Würger : so trank die DDR
  • Beteiligte: Kochan, Thomas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Aufbau-Verl., 2011
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 446 S.; Ill; 215 mm x 125 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783351027308
  • RVK-Notation: MS 1206 : DDR (1949-1990)
    MS 6410 : Sucht, Selbstmord, Tabus, Alkoholismus
    LC 18016 : Östliche Bundesländer (hier auch: DDR)
    NQ 7010 : Innere Geschichte
  • Schlagwörter: Deutschland > Trinkverhalten > Alkoholkonsum > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Deutsch
  • Beschreibung: Süffeln an der Werkbank, prallvolle Schnapsregale, vertuschte Alkoholikerzahlen und ein abstinenter Parteichef - Thomas Kochans reich illustrierte Studie zeigt, wie stark Alltag, Wirtschaft, Politik und Kultur in der DDR um den Alkohol kreisten. Die Bekehrung zum sozialistischen Genuss scheiterte trotz scharfter Anti-Alkohol-Gesetze. Goldbrand, Timms Saurer und Sambalita erfreuten sich großer Beliebtheit, den allgegenwärtigen Kristall-Wodka taufte der Volksmund "Blauer Würger". Die DDR brachte es zum Spirituosenweltmeister. Doch im Herbst 1989 legten die Ostdeutschen ihr alkoholzentriertes System ad acta, die friedliche Revolution war eine nüchterne Revolution. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 2011 8 038880
  • Barcode: 11549748N