• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Bildband
  • Titel: Volltanken, bitte! : 100 Jahre Tankstelle
  • Beteiligte: Vieweg, Christof [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: Delius Klasing, 2011
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 143 S.; zahlr. Ill; 31 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783768832731
  • RVK-Notation: ZH 6800 : Verkehrsbau, Parkhaus, Garage, Tankstelle
    ZO 4800 : Kraftfahrzeuginstandhaltung, Kraftfahrzeuggewerbe, Reparatur, Wartung, Tankstellen
  • Schlagwörter: Tankstelle > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Mit Zeichnungen und historischen Fotos bebilderte, flott geschriebene Tankstellengeschichte, die technische, wirtschaftliche und architektonische Gesichtspunkte berücksichtigt. Sie reicht vom Sprit-Verkauf in Apotheken um 1900 bis zu den Shops von heute. (Rolf Raschka)

    Die Tankstellengeschichte des erfahrenen Motorjournalisten (z.B. "BMW 1", BA 10/10) ist flott geschrieben, der Text bleibt trotzdem nicht oberflächlich, sondern berücksichtigt technische, wirtschaftliche und architektonische Gesichtspunkte nebst Überlegungen zur Zukunft des Tankens. Zwischendurch finden sich kleine Anekdoten, etwa über den Benzinmangel von Berta Benz bei ihrer ersten Ausfahrt oder die Tankstelle des 54er-Weltmeisters Ottmar Walter. Ein Lob gilt auch dem hervorragenden Bildmaterial mit Fotos und Zeichnungen aller Art, das über einen reinen Schauwert hinaus die Geschichte lebendig macht. Zu besichtigen sind beispielsweise ein Dorfladen in Texas um die Jahrhundertwende, Deutschlands 1. Tankstelle von 1923, ein Gemälde von Edward Hopper, herausragende Bauten der letzten Jahrzehnte und vieles andere. Der durch einige Zahlen und Daten ergänzte, großformatige Band ist eine für ausgebaute Bestände empfehlenswerte Alternative zum ausführlichen, aber bescheidener ausgestatteten J. Kleinmanns: "Super voll", (ID-G 44/02). "Super oder normal" (BA 11/96) von Bernd Polster kann weiterlaufen. (2) (Rolf Raschka)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar