• Medientyp: Buch
  • Titel: Wer regiert die Welt? : Warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden
  • Werktitel: Why the West rules - for now <dt.>
    Morris, Ian: Why the West rules - for now <dt.>
  • Beteiligte: Morris, Ian [VerfasserIn]; Binder, Klaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2011
  • Umfang: 656 S.; Ill., graph. Darst., Kt; 24 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783593384061
  • RVK-Notation: MK 2000 : Internationale Politik als Herrschaftssystem (Allgemein)
    NK 1300 : Einzelbeiträge
  • Schlagwörter: Westliche Welt > Zivilisation > Geschichte
    Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Vollst. Literaturverz.: http://www.campus.de/morris
  • Beschreibung: Eine anregende, materialreiche Weltgeschichte, die den Ost-West-Gegensatz in den Mittelpunkt stellt und anhand der Leistungsfähigkeit von Gesellschaften/Staaten vergleicht. (Jürgen Plieninger)

    Morris, ein renommierter Archäologe und Historiker, versucht sich an der Weltgeschichte - und hat ein äußerst anregendes Buch verfasst, das mehr bietet als herkömmliche Welt(-wirtschafts-)geschichten, die sich meist auf die Neuzeit konzentrieren, wie z.B. Christopher A. Bayly: "Die Geburt der modernen Welt" (ID 2/07) oder Hans-Heinrich Nolte: "Weltgeschichte" (ID 11/06). Morris stellt konzeptionell den Ost-West-Gegensatz in den Mittelpunkt und behandelt anhand dessen die ganze menschliche Geschichte. Sein Analyseraster besteht aus 4 Kriterien: Energieausbeute, Verstädterung, Informationstechniken und die Kapazität, Krieg zu führen. Das Raster garantiert die Vergleichbarkeit des Dargestellten, visualisiert wird mit Karten und grafischen Darstellungen. Natürlich ist das schematisch, der Autor vermeidet jedoch durch populäre Fragen, anekdotische "Aufhänger" und differenzierte Darstellung allzu trockene Lektüre. Das Buch hat nicht die Wucht geschichtsphilosophischer Theorie à la Toynbee oder Spengler, gleichwohl aber Gewicht. Empfehlenswert für ausgebaute Bestände. (3) (Jürgen Plieninger)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar