• Medientyp: Buch
  • Titel: Die vergessene Generation : die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
  • Beteiligte: Bode, Sabine [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Klett-Cotta, 2011
  • Ausgabe: 8., erw. und aktualisierte Aufl.
  • Umfang: 303 S.; Ill; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783608947052
  • RVK-Notation: CU 3040 : Posttraumatische Belastungsstörung, Kritische Lebensereignisse, Stress. Bewältigung
    NQ 5975 : Einzelbeiträge
  • Schlagwörter: Deutschland > Zweiter Weltkrieg > Kind > Psychisches Trauma > Bewältigung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Aus Erzählungen der Betroffenen setzt die Journalistin mosaikartig das Bild der "vergessenen Generation", der Kinder des 2. Weltkriegs, zusammen. (LK/F: Dankert)

    Als die Journalistin Sabine Bode 2004 die "vergessene Generation" veröffentlichte war sie mit Hilke Lorenz ("Kriegskinder", vgl. BA 1/04) die 1., die sich intensiv und empathisch der Kriegstraumata der heute 65- bis 80-jährigen Deutschen (Jahrgänge 1930 bis 1945) zuwandte (Erstauflage vgl. BA 6/04), ohne der "neuen deutschen Lust am Opfersein" zu frönen, wie die G. von Arnim damals schrieb (vgl. Zeit 19.05.2004). In dieser um ein Kapitel erweiterten Auflage reflektiert die Autorin jetzt auch ihre Gespräche, die sie seit Erscheinen ihres Buches vor 8 Jahren mit der "vergessenen Generation" führt. Darin wird deutlich, wie aktuell das Thema immer noch ist. Ein "leicht und flüssig geschriebener Bericht, der ... ein breites Publikum ansprechen kann" (vgl. E. Boese in BA 6/04). Neben "Heimat aus dem Koffer" von H. Lorenz (vgl. ID-B 12/11) und "Kriegskinder" von G. Ennulat (vgl. BA 6/08) empfohlen. Vorauflage muss nicht ausgetauscht werden. (2) (LK/F: Dankert)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar