• Medientyp: Buch
  • Titel: Klinische Sozialarbeit : Grundlagen und Methoden psycho-sozialer Behandlung
  • Beteiligte: Pauls, Helmut [VerfasserIn]
  • Erschienen: Weinheim; München: Juventa-Verl., 2011
  • Erschienen in: Grundlagentexte Soziale Berufe
  • Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
  • Umfang: 424 S.; Ill., graph. Darst; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783779907381
  • RVK-Notation: CW 6760 : Kranke allgemein (Umgang mit Kranken, Sozialmedizin ...)
    CU 7000 : Psychologische Beratung (außer Berufsberatung)
  • Schlagwörter: Psychosoziale Versorgung > Medizinische Versorgung > Sozialarbeit
    Psychosoziale Versorgung > Medizinische Versorgung > Sozialarbeit
    Chronische Krankheit > Psychosoziale Arbeit
    Psychische Störung > Psychosoziale Arbeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 385 - 412
  • Beschreibung: Die generalistisch orientierte Sozialarbeit ist an Grenzen gestossen. Bei gesundheits- und krankheitsbezogenen Aufgabenstellungen konfrontieren die schwierigen Problemlagen der KlientInnen die Profession mit spezifischeren Anforderungen an Wissen und methodische Kompetenz. Die grundsätzliche Gesundheitsperspektive aller Sozialarbeit verstellt leicht den Blick dafür, dass in der beruflichen Praxis zunehmend seelisch stark gefährdete, chronisch kranke und mehrfach belastete Menschen den Schwerpunkt der Klientel bilden und spezialisierte psycho-soziale Behandlung benötigen. Deshalb muss die Soziale Arbeit durch qualifizierte sozialarbeiterische Kompetenzen einer gesundheitsspezifischen Fachsozialarbeit ergänzt werden. Auf der Basis der grundlegenden Ziele aller Sozialarbeit geht es um die Expertise in der psycho-sozialen Beratung, Behandlung und Prävention bei schweren Belastungen, Krisen und psychischen, sozio- und psychosomatischen sowie chronischen Erkrankungen. Arbeitsfelder mit klinisch-sozialarbeiterischen Aufgabenstellungen sind u.a. Erziehungs-, Partner- und Familienberatung, Schulberatung und Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe mit ihren Schnittstellen zur Kinder- und Jugendpsychiatrie, Vor- und Kernfelder der Psychiatrie, Suchthilfe, Massregelvollzug und Resozialisierung, Geriatrie und Gerontopsychiatrie

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 01.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich