• Medientyp: Buch
  • Titel: Eine Kugel im Leibe : Walter Benjamin und Rudolf Borchardt ; Judentum und deutsche Poesie
  • Beteiligte: Matz, Wolfgang [VerfasserIn]
  • Erschienen: Göttingen: Wallstein-Verl., 2011
  • Umfang: 170 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3835309463; 9783835309463
  • RVK-Notation: GM 2378 : Sekundärliteratur
    GM 2606 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Benjamin, Walter > Borchardt, Rudolf > Juden > Weimarer Republik > Geistesleben > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 149 - 152
    Mit Reg
  • Beschreibung: Jahrzehntelang sind Walter Benjamins Texte unter dem Aspekt des Gegensatzes zwischen materialistischem und jüdischem Denken diskutiert worden. Dabei wurde die einzige Sphäre, die ihm tatsächlich lebenslang gegenwärtig war, in der er "ganz zu Hause" war, beiseite geschoben jene ästhetische, politische, kunst-religiöse Welt, die den Jahren vor und nach dem europäischen Zusammenbruch von 1914-1918 ihre Prägung gab und die mit den Namen Stefan George, Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Borchardt verbunden wird. Wie kritisch Benjamin dieser Welt in wechselnden Lebensphasen auch gegenüberstand, sie war und blieb der verborgene Maßstab seines Denkens. Borchardt (1877-1945) und Benjamin (1892-1940) haben einander nicht gekannt, einander nicht geschrieben, und während der Weimarer Republik gehörten sie zu vollkommen unterschiedlichen, ja gegnerischen Lagern in Politik und Literatur. "Zwischen Walter Benjamin und Rudolf Borchardt und immer mit Blick auf Stefan George: Wolfgang Matz zeigt, wie musterhafte intellektuelle Biographik aussieht" (FAZ)

Exemplare

(0)
  • Signatur: R2021 8 1298
  • Barcode: 33146532
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.