• Medientyp: Buch; Biografie; Bibliografie
  • Titel: Max Weber
  • Beteiligte: Käsler, Dirk [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Beck, 2011
  • Erschienen in: Beck'sche Reihe ; 2726 ; C. H. Beck Wissen
  • Ausgabe: Originalausg.
  • Umfang: 128 S.; graph. Darst; 18 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783406622496; 3406622496
  • RVK-Notation: CI 4917 : Abhandlungen, Studien
    MQ 3912 : Sekundärliteratur.
  • Schlagwörter: Weber, Max
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [125] - 127
  • Beschreibung: Eingeführte Reihe. Max Weber (1846-1920) wird als Klassiker der Soziologie bezeichnet und zählt zu den bedeutendsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Oft genug wird sein Werk jedoch nur als Fundstelle für griffige Zitate benutzt, so z.B. der in den Medien oder von Politikern gern wiederholte Satz von der Politik als einem "starken langsamen Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass". In diesem schmalen Band zeichnet der emeritierte Soziologie-Professor D. Kaesler in lesenswerten Ausführungen Webers Leben und Werk nach. Ein Werk, eng verknüpft mit zeitgeschichtlichen und biografischen Zusammenhängen (so war z.B. für Weber sein Vater das Modell des Berufspolitikers). Kurz wird auf die Schriften eingegangen, u.a. zum Konzept der okzidentalen Rationalisierung, zur Kulturbedeutung des Protestantismus, zur Wissenschaft und Politik als Beruf. Preisgünstig, leider keine Fotos. Im Anhang Bibliografie und Namensregister. Schon ab mittleren Bibliotheken möglich; geeignet als 1. anregende Einführung nicht nur für Studierende der Sozialwissenschaften. Vor H.-P. Müller: "Max Weber" (BA 3/08). (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar