• Medientyp: E-Book
  • Titel: Regel und Grund : Eine philosophische Abhandlung
  • Beteiligte: Iorio, Marco [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: De Gruyter, 2010
  • Erschienen in: Ideen & Argumente
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110245769
  • ISBN: 9783110245769
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CC 7240 : Analytische Ethik und Axiologie
    CC 4400 : Abhandlungen zur Erkenntnistheorie
  • Schlagwörter: Regel > Normativität > Erkenntnistheorie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Main description: Eine Untersuchung der Gründe, aus denen Menschen handeln, und der Regeln, die sie in ihrem Handeln befolgen, zeigt, was Gründe und Regeln sind. Regeln und Gründe sind sehr verschiedene Dinge. Eine Regel ist selbst kein Grund, der Regel zu folgen. Aus dieser Feststellung sind sozial-, moral- und rechtsphilosophische sowie normativitätstheoretische Folgerungen zu ziehen, die weite Teile der praktischen Philosophie neu strukturieren. In diese Struktur fügen sich u.a. eine gründebasierte Moral- und eine regelbasierte Rechtskonzeption ein.

    Main description: A study of the reasons why people act and the rules they follow in their actions shows what reasons and rules are: very different things. A rule per se is not a reason to follow the rule. From this assertion, social, moral and legal-philosophical and normative-theoretical conclusions can be drawn, which to a great extent give a new structure to practical philosophy. A conception of morality based on reasons and a conception of law based on rules fit into this structure.

    Eine Untersuchung der Gründe, aus denen Menschen handeln, und der Regeln, die sie in ihrem Handeln befolgen, zeigt, was Gründe und Regeln sind. Regeln und Gründe sind sehr verschiedene Dinge. Eine Regel ist selbst kein Grund, der Regel zu folgen. Aus dieser Feststellung sind sozial-, moral- und rechtsphilosophische sowie normativitätstheoretische Folgerungen zu ziehen, die weite Teile der praktischen Philosophie neu strukturieren. In diese Struktur fügen sich u.a. eine gründebasierte Moral- und eine regelbasierte Rechtskonzeption ein.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB