• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey : mit ihren Schriften, Formaten und allen dazu gehörigen Instrumenten abgebildet auch klärlich beschrieben, und nebst einer kurzgefaßten Erzählung vom Ursprung und Fortgang der Buchdruckerkunst ... ans Licht gestellet / [Christian Friedrich Gessner und Johann Georg Hager]. Mit einer Vorrede Herrn Johann Erhard Kappens, Prof. Eloqu. Publ. in Leipzig
    [Theil 1]
  • Beteiligte: Gessner, Christian Friedrich [ErmittelteR VerfasserIn]; Hager, Johann Georg [ErmittelteR VerfasserIn]; Kapp, Johann Erhard [Mitarb.]; Richter, I. A. [Beiträger k.]; Boetius, C. F. [Beiträger k.]; Schniebs, I. G. [Beiträger k.]; Gessner, Christian Friedrich [DruckerIn] ; Ulich, ... [Beiträger k.]; Brühl, ... [Beiträger k.]
  • Erschienen: Leipzig: Geßner, 1740
    Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2011
  • Erschienen in: Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey / [Christian Friedrich Gessner und Johann Georg Hager]. Mit einer Vorrede Herrn Johann Erhard Kappens, Prof. Eloqu. Publ. in Leipzig ... ; 1.1740
  • Umfang: [1] gef. Bl., [14] Bl., 140, 262 S., [5], [17] Bl., [25] gef Bl; Frontisp., Ill. (Kupferst., Holzschn.), 42 Ill. (Kupferst., Holzschn.), Notenbeisp; 8°
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2011
  • Entstehung:
  • Original: HAB Wolfenbüttel
  • Anmerkungen: Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Druckvariante ab S. 249. Überschrift: Verzeichniß derer bey diesem 3ten Jubel-Jahr meist lebenden Buchdruckerherren in Teutschland und andern Orten. Der "Schluß" und der "Bericht an den Buchbinder" sind abweichend gesetzt. Die Rahmen der Buchdruckerportraits unterscheiden sich zu der Variante, die Kupfer sind in sich nicht immer identisch (z.B. von J.G. Lange). Es gibt inhaltlich unterschiedliche Kupfer
    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke
    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek
    Angabe der Illustrationen nach dem Ex. FB Gotha. Es können Bindevarianten vorliegen, z. B. gef. Bl. zerschnitten
    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Christian Friedrich Geßner 1740
    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Christian Friedrich Geßner
  • Zugangsstatus: Freier Zugang