• Medientyp: Buch
  • Titel: Bundesfreiwilligendienstgesetz BFDG : Einleitung, Gesetzestext mit Begründung, Praxishinweise, Mustervertrag mit Anmerkungen
  • Körperschaft: Deutscher Caritasverband
  • Erschienen: Freiburg im Breisgau: Lambertus, 2011
  • Umfang: 122 S; 210 mm x 150 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783784120775; 3784120776
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 2077-5
  • RVK-Notation: PN 496 : Zivildienst-/Bundesfreiwilligendienstrecht
  • Schlagwörter: Deutschland
    Deutschland > Jugendfreiwilligendienst > Recht
    Deutschland > Freiwilliges soziales Jahr > Recht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Nach dem Wegfall des Zivildienstes gilt seit 01.07.2011 ein neues Freiwilligengesetz (BFDG). Das Buch bietet gut verständliche Erklärungen des Gesetzes und seiner Ausgestaltung. (Elke Günther)

    Seit dem 01.07.2011 soll das BFDG so weit wie möglich den Zivildienst ersetzen mit einem erweiterten Teilnehmerkreis und veränderten Bestimmungen, die in Zusammenarbeit von Bund und Verbänden erarbeitet wurden. Es entstand eine zusätzliche Dienstform neben den Jugendfreiwilligendiensten (FSJ und FÖJ). Jetzt sind auch ältere Personen einbezogen (etwa Rentner, Arbeitslose und Teilzeitarbeitnehmer). Dieser Überblick zeichnet sich durch Erklärungen zum gesamten Gesetzestext und den davon tangierten Arbeits- und Sozialgesetzen aus, durch ein Glossar zu einzelnen Begriffen, durch je ein erläutertes Vertragsmuster für Träger und künftige BFD-ler sowie eine Gegenüberstellung der Freiwilligendienste. Die viel ausführlichere Darstellung von Michael Tiedemann (Luchterhand; in dieser Nr.) richtet sich mehr an Trägerorganisationen. Preisgünstige Ratgeber stehen noch aus. Als Erstinformation wichtig. (2 A) (Elke Günther)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar