Skip to Content
> Ausgaben
-
Ein Bild "etwas rätselhaften Inhaltes": die Gedenktafel für die Konferenz der evangelischen Orte in Schaffhausen 1698 / von François de Capitani
2011 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Gartenarchäologie im Park von Schloss Arenenberg: vom Landschaftspark des kaiserlichen Exilheims zur Schafweide und Baudeponie und wieder zurück / von Regula Gubler
2011 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Sankt Galler Bauten der Gallus- und Otmarzeit (7. und 8. Jahrhundert) / von Max Schär
2008 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Neue Erkenntnisse zu Altfunden aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld von Beringen-Spinnbündten (Kanton Schaffhausen) / von Mathias Schmidheiny
2006 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
"Insula pictores transmiserat Augia ciara": zur Rolle Reichenauer Maler bei der Ausstattung des St. Galler Klosters im 9. Jahrhundert / von Matthias Exner
2004 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Schleitheim im Frühmittelalter / von Anke Burzler
2002 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Frühmittelalterliche Bestattungsplätze der südlichen Alamannia und ihre Aussagen zur sozialen Schichtung der darin beigesetzten Bevölkerung / von Anke Burzler
2002 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Kacheln, Model und Modelle: ofenkeramische Abfälle des 15./16. Jahrhunderts aus Diessenhofen TG / von Cornelia Stäheli
2002 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Einige Gedanken zur experimentellen Archäologie im 3. Jahrtausend n. Chr. / von Urs Leuzinger
2001 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Steckborner Ofen und Ofenkacheln des späten 17. Jahrhunderts: Versuch einer Zuordnung / von Margrit Früh
1999 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das Zisterzienserbrevier P4.4 in der Zentralbibliothek Luzern: eine Bilderhandschrift aus der Freiburger Werkstatt der Weltchronik des Rudolf von Ems, Vad. 302 / von Judith Raeber und Andreas Bräm
1997 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zum Kreuzigungsbild des Johann Christoph Storer aus dem Hochaltar der Klosterkirche St. Gregor in Petershausen / von Sibylle Appuhn-Radtke
1996 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
"Dass die Idee, als hätte ich so ausgesehen, in der Welt bleibt": Alexander Trippels Goethe-Büste: Werk und Wirkung / von Bernhard Maaz
1995 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Michelangelo, Raffael und die Alten: Alexander Trippel als Zeichner: Der Versuch, die künstlerischen Referenzpunkte eines frühklassizistischen Bildhauers zu rekonstruieren / von Dieter Ulrich
1995 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Trippels "Büste eines Unbekannten" in Schaffhausen: die Identifikation des Porträtierten / von Andreas Günthardt, Andreas und Barbara Schnetzler
1995 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Alexander Trippel and Bartolomeo Cavaceppi in the Roman art market / by Seymour Howard
1995 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Etablierung des Klassizismus in Wien: Friedrich Heinrich Füger und Franz Anton Zauner als Stipendiaten bei Alexander Trippel in Rom / von Ingebrog Schemper-Sparholz
1995 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Der Bildhauer und die Porzellanmanufaktur oder die Verwandlung von Venus in Wilhelm Tell / von Rudolf Schnyder
1995 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zu baugeschichtlichen Fragen und architektonischen Analysen der St. Georgskirche von Oberzell auf der Bodensee-Insel Reichenau / von Koichi Koshi
1994 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die herausgeschnittenen Ittinger Miniaturen des siebzehnten Jahrhunderts / von Margrit Früh
1993 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Villa - Wohnen auf dem Lande? / von Hans Peter Mathis
1993 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Wilhelm Koch und die feine Reliefstickerei in der Ostschweiz / von Anne Wanner-JeanRichard
1993 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das Stundenbuch Rheinau 169 in der Zentralbibliothek Zürich - eine bedeutende provenzalische Bilderhandschrift um 1430 / von Andreas Bräm
1993 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Imitatio Sanctorum: Überlegungen zur Stifterdarstellung im Graduale von St. Katharinenthal / von Andreas Bräm
1992 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zur Kirche des abgegangenen Dorfes Berslingen / von Walter Sage
1991 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das spätgotische Hochaltarretabel der Kathedrale von Chur - ein Herrschaftssymbol? / von Astrid von Beckerath
1991 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zum Fundgut aus Berslingen / von Rudolf Schnyder
1991 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das spätgotische Retabel am Hochaltar der Kathedrale zu Chur: ein umwandelbarer Wandelaltar / von Agnes Klodnicki-Orlowski
1991 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das Mittelalterdorf Berslingen bei Schaffhausen: Ausgrabungen 1968-1970 / von Walter Ulrich Guyan
1991 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Pflanzen-Metamorphosen im 19. Jahrhundert: Ernst Kreidolfs Anthropomorphismus / von Gerte Lexow-Hahn
1990 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Thomas Schmids "Kindermord von Bethlehem" im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen / von Paul Tanner
1990 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zwei Wandbilder im Kloster St. Georgen in Stein am Rhein / von Hugo Wagner
1990 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Vorzeichnungen von Hans Asper (d. J.) zu Heinrich Murers "Helvetia Sancta" in der Kantonsbibliothek Frauenfeld / von Margrit Früh
1988 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Un moine enlumineur du XIIe siècle: Frère Rufillus de Weissenau / par Solange Michon
1987 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Der Liebhaberarchitekt P. Christoph Vogler / von Heinz Horat
1987 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Der Rüde - ein Werk des Schaffhauser Goldschmieds Läublin? / von Hanspeter Lanz und Hannelore Müller
1987 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Gemälde Jan Hackaerts in der Schweiz und in Liechtenstein / von Gustav Solar
1987 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zur Ikonographie des Ittinger Refektoriums / von Margrit Früh
1986 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Bauten der Kartäuser in der Schweiz / von Jürg Ganz
1986 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Darstellung der "Vita Cartusiana" im Bildprogramm der Ittinger Klosterkirche / von Hans Peter Mathis
1986 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Stimmer in Rubens' Sicht / von Emil Maurer
1985 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zur Überlieferung des Stimmer-Bildnisses / von Tilman Falk
1985 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
"Hic Alexander Magnus hasta transverberat Clitum": Erasmus als Deuter einer Stimmer-Zeichnung / von Johann Eckart von Borries
1985 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Stimmers Pandorazeichnung: Versuch einer Deutung / von Gisela Bucher-Schmidt
1985 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Langsamwirkung der Zeichnungen Stimmers / von Dietter Koepplin
1985 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Daniel Lindtmayer und Christoph Murer, zwei Künstler im Einflußbereich von Tobias Stimmer / von Paul Tanner
1985 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Scheibenrisse von Hieronymus Vischer nach Tobias Stimmer / von Elisabteh Landolt
1985 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Der Tell der Helvetischen Gesellschaft, ein wiedergefundenes Werk von Alexander Trippel / von Rudolf Schnyder
1984 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zur Verwendung des Begriffs Kunstlandschaft am Beispiel des Oberrheins im 14. und frühen 15. Jahrhundert / Lieselotte E. Stamm
1984 ; Reproduktion, [ca. 2010]
-
Das romanische Portal der Klosterkirche von Petershausen bei Konstanz und die Kleinkunst / von Zuzana Haefeli
1983 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Photogrammetrische Aufnahmen des Hochaltars in der Kartause Ittingen / von Gerhard Kasper
1983 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Glasgemälde im Zusammenhang mit der Kartause Ittingen / von Margrit Früh
1983 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die architektonischen Rahmenformen im Goldenen Psalter von St. Gallen / von Christoph Eggenberger
1983 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Eine Ehrengabe an Johann Konrad Kern, Paris 1857: der Glasmaler Johann Caspar Gsell als Entwerfer von Silberarbeiten / von Anna Rapp
1981 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Chorgestühle der Kartause Ittingen / von Margrit Früh
1981 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zum Münzschatz von Steckborn: Paradigma numismatischer Arbeit und ihrer Stellung im Museum / von Hans-Ulrich Geiger
1981 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Wachsbossierer Heuberger von Rickenbach bei Wil / von Paul Oberholzer
1981 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die beiden ungeborenen Kinder auf Darstellungen der Visitatio / von Hildegard Urner-Astholz
1981 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Johann Jakob Oechslins "Belisar" (1859) / von Daisy Sigerist
1981 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Vollendung des St. Galler Klosterplatzes im 19. Jahrhundert: die Planungen und Bauten von Hans Conrad Stadler und Felix Wilhelm Kubly / von Benno Schubiger
1980 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Abendmahlstafel in Frauenfeld: ein Werk von Hans Murer d. Ä. / von Margrit Früh
1979 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Eine römische Bleiwanne aus den Thermen von Iuliomagus / von Martin Bossert
1979 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das Salvator-Kloster zu Schaffhausen: Ergebnisse der Allerheiligen-Grabung von 1963 bis 1965 / von Walter Ulrich Guyan
1979 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das Hochaltarbild der St.-Galler Stiftskirche: ein Werk von Giovanni Francesco Romanelli / von Werner Vogler
1979 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Malerei des 17. Jahrhunderts in Appenzell Innerrhoden / von Rainald Fischer
1977 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Ein Fund zum Corpus der Handzeichnungen Tobias Stimmers / von Werner G. Zimmermann
1977 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Ein Beitrag zur Buchmalerei des Bodenseeraumes / von Ellen J. Beer
1976 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Schaffhausen als Glockengießerstadt vor ihrem Eintritt in die Schweizer Eidgenossenschaft 1501 / von Sigrid Thurm
1976 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die "imago hominis" im Liber Viventium von Pfäfers / von Christoph Eggenberger
1976 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Fresken Franz Joseph Spieglers im Fridolinsmünster zu Säckingen / von Bruno Bushart
1975 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Restaurierung einer Standarte der Abtei St. Gallen aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts: Bericht aus dem Textilatelier (Abteilung Fahnen) des Schweizerischen Landesmuseums / von Sabine Lange
1975 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Neue Forschungen zu den Appenzeller Fahnen und den von Appenzellern erbeuteten Feldzeichen / von Rainald Fischer
1975 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Der Goldbecher von Eschenz / von Barbara Hardmeyer und Jost Bürgi
1975 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zu hallstattzeitlichen Grabfunden aus Schaffhausen / von Walter Ulrich Guyan
1974 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zur Geschichte der Spielkarten im Raume Schaffhausen / von Kurt Lehner und Sigrun Wyss
1973 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Le jugement dernier des Carmina Sangallensia: essai de reconstruction / par Yves Christe
1972 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Aus der Baurechnung der Pfarrkirche Appenzell 1560/61 / von Rainald Fischer
1971 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Johann Michael Beer von Bildstein und die Planung der Stadtpfarrkirche Tiengen / von Hans-Martin Gubler
1970 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Schaffhausens Glocken- und Geschützgiesser des 18. und frühen 19. Jahrhunderts / von Otto Stiefel
1970 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Ein Vortragekreuz aus Konstanz / von Hans-Jörgen Heuser
1969 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Schaffhausens Glocken- und Geschützgießer vom 14. bis ins späte 17. Jahrhundert / von Otto Stiefel
1969 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das Querhaus der St. Galler Plankirche / von Gerhard Noth
1969 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die jungsteinzeitlichen Moordörfer im Weier bei Thayngen / von Walter Ulrich Guyan
1968 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zur Überlieferung des Notkerischen Sequentiars / von Michael Murjanoff
1968 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zwei Handzeichnungen Tobias Stimmers in Moskau und Leningrad / von Michael J. Liebmann
1966 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die entscheidenden Vorprojekte der barocken St. Galler Stiftskirche / von Adolf Reinle
1966 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Sanktgallisch neumiertes Graduale mit sonst nur in Rom nachweislichen Gebeten / von Michael Murjanoff
1966 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Ein Ortsadelsgrab von Ramsen (Kt. Schaffhausen) / von Walter Ulrich Guyan
1964 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Neue Gedanken zum St. Galler Klosterplan / von Adolf Reinle
1964 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Schaffhauser Bildstickereien des 16. und 17. Jahrhunderts / von Jenny Schneider
1964 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Der Stück- und Glockengiesser Tobias Schalch von Schaffhausen / von Otto Stiefel
1964 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Der "Große Gott" von Schaffhausen / von Reinhard Frauenfelder
1962 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die frühchristliche Basilika und der St.-Galler Klosterplan / von Alfred Weckwerth
1961 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Ein frühgotisches Goldschmiedewerk in Appenzell / von Rainald Fischer
1961 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Der sog. St.-Galler Globus im Schweiz. Landesmuseum: Vermutungen über seine Herkunft und Feststellungen zu seiner Konstruktion / von Franz Grenacher
1961 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zu Johann Christoph Storers Tätigkeit in Luzern und Muri / von Peter Felder
1961 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das Bildnis des Anton Rehm in der Stiftsbibliothek St. Gallen / von Erwin Poeschel
1960 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die älteste datierte Glocke des Kantons Appenzell und die erste Kirche von Trogen / von Eugen Steinmann
1959 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Eisenöfen im Hoftal bei Bargen (Kanton Schaffhausen): neue Untersuchungen zur Geschichte der Eisenverhüttung in der Schweiz / von Walter U. Guyan
1957 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zur Baugeschichte des Münsters zu Schaffhausen: die Entdeckungen von 1955 im Langhaus und von 1957 in der Vorhalle / von Walter Drack
1957 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zur kunstgeschichtlichen Einordnung des Stifterdenkmals aus dem Münster zu Schaffhausen / von Dietrich Schwarz
1957 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das Stifterdenkmal im Münster zu Schaffhausen / unter Mitwirkung von Beat Rudolf Jenny hrsg. von Hans Lieb
1957 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Hans Jakob Läublins Arbeiten für Zürich / von Dora Fanny Rittmeyer
1956 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Der Widerspruch im St.-Galler Klosterplan / von Walter Boeckelmann
1956 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Liturgische Marginalien zum St.-Galler Klosterplan / von Erwin Poeschel
1956 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Franz Beer und Bellelay / von Alfred Wyss
1956 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zur Forschung über den Buchmaler Nikolaus Bertschi von Rorschach / von Josef Holenstein
1956 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Der Hafner Hans Caspar Kesselbur: ein Beitrag zur Geschichte der ostschweizerischen Keramik / von Ursula Isler-Hungerbühler
1955 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Eine romanische Terrakottaplatte aus dem Kloster Allerheiligen zu Schaffhausen / von rReinhard Frauenfelder
1954 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Hinweis auf das frühmittelalterliche Gächlingen (Kanton Schaffhausen) / von Walter Ulrich Guyan
1954 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Beiträge zur Ermittlung der Architekten der barocken Kirchen- und Klosterbauten in St. Gallen und Fischingen / von Albert Knoepfli und Paul-Henry Boerlin
1953 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zur Baugeschichte des Münsters zu Schaffhausen: die Entdeckungen von 1951/52 in Chor und Querschiff / von Walter Drack. Mit einem Beitrag von Hugo Schneider
1953 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das Mutziger Kreuzigungsfenster und verwandte Glasmalereien der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts aus dem Elsaß, der Schweiz und Süddeutschland / von Hans Wentzel
1953 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Vorlagen für die emblematischen Bilder am Hause zum Großen Käfig in Schaffhausen / von Reinhard Frauenfelder
1953 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Scheibenrisse von Daniel Lindtmayer d. J. / von Jenny Schneider
1952 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Propsteikirche Wagenhausen / von A. Knoepfli
1952 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Georg Antoni Machein und die Schweiz: ein Beitrag zu den Problemen um St. Katharinental / von Alfons Kaspar
1952 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Tobias Stimmers allegorische Deckengemälde im Schloß zu Baden-Baden, Nachtrag / von Paul Boesch
1951 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Tobias Stimmers allegorische Deckengemälde im Schloß zu Baden-Baden / von Paul Boesch
1951 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Ein Fund barocker Kirchen- und Klosterpläne, Teil 2, Süddeutsche Meister / von Adolf Reinle
1951 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Ein Fund barocker Kirchen- und Klosterpläne, 1, Caspar Moosbrugger / von Adolf Reinle
1950 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die frühmittelalterliche Siedlung von Osterfingen / von Walter Ulrich Guyan
1950 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Ausstellung im Kloster St. Georgen in Stein am Rhein / von Ernst Rippmann
1950 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zwei unbekannte Zeichnungen von Tobias Stimmer / von Edmund Schilling
1950 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Schweizerische Glasgemälde im Ausland: Sammlungen in Süddeutschland und Österreich / von Paul Boesch
1950 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das Ittinger Vortragskreuz / von Albert Knoepfli
1949 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Untersuchungen in der St. Mangenkirche in St. Gallen / von Ernst Fiechter-Zollikofer
1949 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Unbekannte Scheibenrisse der Schaffhauser Glasmalerfamilie Lang / von Joseph Ludolph Wohleb
1947 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zum Czernichew-Denkmal Alexander Trippels / von Hans Hoffmann
1947 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Untersuchungen in der St. Mangenkirche in St. Gallen / von Ernst Fiechter-Zollikofer
1947 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Johann Jakob Zeillers Deckenfresko zu Fischingen / von Albert Knoepfli
1946 ; Online-Ausg.
-
Caspar Kauter, Glasmaler in St. Gallen / von Paul Boesch
1946 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Claus von Feldkirch, der Meister des Churer Sakramentshäuschens / Erwin Poeschel
1946 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Steiner Kleinmeister um 1800 / von Ernst Rippmann
1945 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Nochmals Franz Anton und Franz Thomas Leu / von Rudolf Henggeler
1945 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Eine Speerschleuder vom Kesslerloch / von Walter Ulrich Guyan
1944 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Das Maximilians-Grabmal in Innsbruck und der Schaffhauser Bildschnitzer / von Max Bendel
1943 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Mitteilung über eine jungsteinzeitliche Kulturgruppe von der Grüthalde bei Herblingen (Kt. Schaffhausen) / von Walter Ulrich Guyan. Mit Beiträgen von Emil Kuhn und Robert Lais
1942 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Nachlese zu Erhart Küng, Stephan Schöni, Hans Geiler, Hans Gieng und Jacob Ruess / von Julius Baum
1942 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Werke der Vorarlberger Bildnis-Maler Franz Anton Leu und Franz Thomas Leu, Nachtrag / von Hugo Dietschi
1941 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Maximilian Wischack von Schaffhausen, Glasmaler und Maler in Basel von 1534 - 1556 / von Hans Lehmann
1940 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Wiederherstellung der Fassadenmalerei des Hauses zum Ritter in Schaffhausen / von Paul Ganz
1940 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zum Werke der Bildhauer Erhart Küng, Albrecht von Nürnberg, Jacob Ruess und Hans Geiler, [1] / von Julius Baum
1940 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Zum Werke der Bildhauer Erhart Küng, Albrecht von Nürnberg, Jacob Ruess und Hans Geiler, [2] / von Julius Baum
1940 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Ein unbekanntes Werk Jakob Schärers? / von Adolf Ribi
1940 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Gustav Büeler / E. Leisi
1940 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Eine Zeichnung in der Art des Tobias Stimmer / von Margarete Pfister-Burkhalter
1939 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Die Wiederauffindung der Monstranz aus dem ehemaligen Cistercienserinnnekloster Kalchrain / von Dora Fanny Rittmeyer
1939 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Quellen zur Kultur- und Kunstgeschichte: Verträge und Akten zum Bau des Klosters Kalchrain, zum Bau und zur Ausstattung der ehemaligen Klosterkirche sowie der Pfarrkirche zu Herdern / von Karl Frei
1939 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Jost Ammans und Tobias Stimmers Beiträge zur Zürcher Buchillustation / von Paul Leemann-van Elck
1939 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]
-
Des peintures murales de l'école de Reichenau à Chalières dans le Jura bernois / par Hans Reinhardt
1939 ; Online-Ausg., Zürich: ETH-Bibl., [ca. 2010]