• Medientyp: Buch
  • Titel: Der große Erziehungs-Check : die besten Konzepte im Vergleich
  • Beteiligte: Rogge, Jan-Uwe [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Klett-Cotta, c 2014
  • Umfang: 245 S.; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783608945362
  • RVK-Notation: DG 7000 : Familienerziehung
    DG 7100 : Erziehungsberatung
  • Schlagwörter: Elternbildung > Erziehungsstil
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis S. 241 - [246]
  • Beschreibung: Neben dem Vergleich bekannter Erziehungskurse nennt der bekannte Familienberater wichtige Verhaltensweisen und Einstellungen, die Eltern helfen ihre Kinder zu begleiten. Der Titel führt in die Irre: Der Vergleich unterschiedlicher Konzepte (die meisten nach Adler und Dreikurs) umfasst gerade mal 30 Seiten. 10 überwiegend kindzentrierte Konzepte, von FuN über Familienrat, STEP, Kess-erziehen bis FamilyLab werden empfohlen, da sie - oft mithilfe von ausgebildeten Moderatoren - Eltern begleiten, beraten und in ihren Kompetenzen bestärken. Lediglich "Triple P" bekommt Minuspunkte und die "Super-Nanny" von RTL sowieso. Der grosse Rest des Buches ist "Rogge pur". Unterfüttert mit vielen O-Tönen von Eltern, gesättigt mit jahrzehntelanger Erfahrung spricht der Autor die kleinen und grossen Probleme im Miteinander von Eltern und Kindern an. Entwicklungstypisches Verhalten der Kinder trifft auf eingeschliffene Verhaltensmuster und Einstellungen der Eltern und muss von denen - je nach Situation - ausgehalten, hinterfragt oder verändert werden. Expertenhilfe, auch durch die o.g. Konzepte, wird ausdrücklich empfohlen. Neben Titeln zu diesen Erziehungskursen und nach grundlegenden Ratgebern des Autors (ID-A 3/11, BA 10/08). (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar