• Medientyp: Buch
  • Titel: Warum gibt es kein Bier auf Hawaii? : in 50 mathematischen Rätseln um die Welt
  • Beteiligte: Schwellinger, Frank [VerfasserIn]
  • Erschienen: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2012
  • Erschienen in: Rororo ; 62842
  • Ausgabe: Orig.-Ausg.
  • Umfang: 277 S.; Ill., graph. Darst., Kt; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3499628422; 9783499628429
  • RVK-Notation: SN 300 : Unterhaltungsmathematik, mathematische Spiele
  • Schlagwörter: Unterhaltungsmathematik
    Unterhaltungsmathematik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In fast allen Büchern über Denkaufgaben wird man gewarnt, sich die Lösungen anzusehen, bevor man selbst intensiv versucht hat, ein Problem zu lösen. Das gilt auch für diesen neuen Band eines Diplominformatikers, der vorschlägt, einer Dame namens Alice auf einer Weltreise in 50 Stationen zu folgen, nur angeleitet durch vieldeutige Texte oder Bilder, die Alice hinterlässt. Der Autor verlangt Logik, Exaktheit, viel Intuition, Spürsinn und Fantasie. Weil diese Fähigkeiten selten zusammen vorkommen, werden die meisten Leser dann wohl doch gelegentlich die zusätzlich gebotenen kurzen Hilfetexte (die stets von rechts nach links gedruckt sind) in Anspruch nehmen müssen oder sogar die Lösung nachschlagen. Rezensenten müssen bei anspruchsvollen Rätseln wie in diesem Buch oft erst einmal fast ganz auf eigene Heureka-Erlebnisse verzichten, weil die Rezension sonst erst nach Monaten erscheinen würde. Für Querdenker ist das preiswerte und pfiffig konstruierte Bändchen ein besonderer Leckerbissen, zumal im Lösungsteil interessante Zusatzinformationen - vor allem zu kryptografischen Methoden - enthalten sind. (1 S)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar