• Medientyp: Buch
  • Titel: Ruhm am Nachmittag
  • Beteiligte: Gauß, Karl-Markus [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wien: Zsolnay, 2012
  • Umfang: 282 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3552055673; 9783552055674
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 551/05567
  • RVK-Notation: GN 9999 : Sonstige
  • Schlagwörter: Weltpolitik > Zeitungsartikel
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In der deutschen Provinz erschießt ein schüchterner Schüler Lehrer und Klassenkameraden; waggonweise wird im Jahr der Finanzkrise Geld verbrannt, das bereits vorher nicht existiert hat; Lieblinge der Medien und Günstlinge der Politik halten ihren Vorteil für die einzige Wahrheit, der sie sich verpflichtet fühlen. In seinen Texten verwandelt Gauß die Dinge des Lebens: Im Marginalisierten zeigt er das Bedeutsame, im Unscheinbaren Schönheit, Würde, Renitenz. Von Leben und Tod erzählt dieser Grenzgänger der Epochen, Länder und Genres aus Österreich. Und zuletzt geht es um die Frage, wie man gegen die Anfechtungen der Zeit ein richtiges Leben führen kann und dabei den Anspruch auf das Glück nicht preisgibt. "Gauß schreibt einfach gut, kennt sich in Europa aus und pflegt das intellektuelle „Gegen-den-Strom-Schwimmen... Kurz, man liest diese eigensinnigen Aufzeichnungen des Autors gerne, weil sie immer auch den Leser ernst nehmen und zu einem eigenen Urteil anregen wollen. Das vollkommene Fehlen von Zynismus, Verbitterung oder apokalyptischen Endzeitbeschwörungen nimmt man mit Erleichterung zur Kenntnis. Man klappt das Buch zu. Legt es auf seinen Nachttisch – und freut sich nach einem angenehmen Schlaf wieder auf die Abendlektüre am Ende des kommenden Tages" (culturmag.de)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar