• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Ausstellungskatalog
  • Titel: Alltag: DDR : Geschichten, Fotos, Objekte ; [... erscheint als Begleitbuch zur Dauerausstellung des Dokumentationszentrums Alltagskultur in der DDR]
  • Enthält: Literaturverz. S. 325 - 329
  • Beteiligte: Ciesla, Burghard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ludwig, Andreas [Hrsg.]
  • Körperschaft: Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR
  • Erschienen: Berlin: Links, 2012
  • Erschienen in: Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 335 S.; zahlr. Ill., graph. Darst., Kt; 25 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3861536706; 9783861536703
  • RVK-Notation: MS 1206 : DDR (1949-1990)
  • Schlagwörter: Deutschland > Alltag > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Umfangreiches Begleitbuch zur neu konzipierten Dauerausstellung im Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt. (Eleonore Gottelt)

    Die neu konzipierte Dauerausstellung des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt (vgl. auch "Fortschritt, Norm, Eigensinn", ID 5/00) berücksichtigt, dass selbst der hier aufgewachsenen jungen Generation Gegenstände des DDR-Alltags fremd sind und der Erklärung im Lebenszusammenhang bedürfen. Das geschieht in 10 thematischen Räumen. Dem folgt das umfangreiche informative Begleitbuch - im durchkomponierten Designkonzept, welches sich von der DDR-Symbolik gelöst hat. Die Autoren (Historiker, Kulturwissenschaftler) Elke Kimmel, Andreas Ludwig, Markus Merkel und Mario Stumpf zeigen in ihren fundierten Aufsätzen, wie der staatliche Einfluss in allen Lebensbereichen präsent war. Der Zeitachse folgend, beginnt es mit der Euphorie der Aufbaugeneration, Macht, Grenzen, Bildung, Kommunikation ... und endet mit den "Milieus", darin Bürgerbewegung und Wende. Erlebnisberichte und Objekte illustrieren dies und nehmen breiten Raum ein. Dabei dominieren Beispiele unangepassten Verhaltens. Für große Bibliotheken trotz der Fülle an Literatur zum Thema eine Bereicherung oder Ersatz für Älteres. (3) (Eleonore Gottelt)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar