• Medientyp: Buch
  • Titel: Abschied von der interkulturellen Pädagogik : Plädoyer für einen Wandel sozialpädagogischer Konzepte
  • Beteiligte: Hamburger, Franz [VerfasserIn]
  • Erschienen: Weinheim; Basel: Beltz Juventa, 2012
  • Erschienen in: Edition soziale Arbeit
  • Ausgabe: 2. Aufl.
  • Umfang: 212 S.; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783779912941
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 441294
  • RVK-Notation: DP 6100 : Allgemeines
    DO 9000 : Allgemeines und Deutschland
    DP 6120 : Einzelne Unterrichtsthemen
    DS 7400 : Betreuung von sozialen Minderheiten und Ausländern
  • Schlagwörter: Deutschland > Migration
    Einwanderer > Sozialarbeit
    Einwanderer > Gleichberechtigung
    Interkulturelle Erziehung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. 197 - 209
  • Beschreibung: Als kritischer Begleiter von Theorie- und Praxisentwicklung weist der Autor auf unbeabsichtigte Folgen und Konsequenzen der unterschiedlichen Konzeptvarianten Interkultureller Pädagogik hin. Der Annahme, dass vor allem die großen kulturellen Unterschiede zwischen den Menschen Konflikte hervorrufen, setzt er die These entgegen, dass die Armut der Arbeitsmigranten und die fehlende Gleichberechtigung die zentralen Problemursachen darstellen.

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 20.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich