• Medientyp: E-Book
  • Titel: Letztes Thränen- und Danck-Opffer/ Welches, Als Die Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Charlotte Justine von Einsiedel, Gebohrne Freyin von Friesen, aus dem Hause Rötha [et]c. Des ... Hn. Heinr. Hildebrands von Einsiedel, ... Geheimden Raths und Cantzlars ... und des Hoch-Adelichen Magdalenen-Stiffts daselbst Hochansehnlichen Probstes [et]c. Innigst geliebteste Frau Gemahlin, Am 12. Febr. 1730. Höchstseeligst von dieser Welt abtrate ... Die letzte Ehre Christ-Adelicher Leich-Solennien erhielte / Mit vieler Wehmuth abstattete Dero gehorsamste Pflege-Tochter M. R. W. Treusch de Buttlar
  • Beteiligte: Treusch von Buttlar, M. R. W. [VerfasserIn]; Einsiedel, Charlotte Justine von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Johann Ludwig [DruckerIn]
  • Erschienen: Altenburg: Richter, 1730
    Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011
  • Umfang: [2] Bl; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD18 90137418
  • Schlagwörter: Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion
  • Reproduktionsreihe: Funeralschriften digital
    VD18 digital
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.]
  • Hersteller der Reproduktion: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011
  • Entstehung:
  • Original: SBB-PK Berlin: 1 in: 4"Ee 705-426
  • Anmerkungen: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel
  • Zugangsstatus: Freier Zugang